• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Freimarkt
  • » „Mein Freimarkt-Gefühl ist Freude“
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 9 °C
Freimarkt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Mein Freimarkt-Gefühl ist Freude“

Nina Willborn 04.11.2018 1 Kommentar

Thorsten „DJ Toddy“ Siemer (45) bringt die Besucher in Halle 7 und im Bayernzelt mit den aktuellen Partyhits in Schwung. Hier erzählt er von seinen Erlebnissen.

  • Thorsten Siemer ist seit Kindheitstagen vom Freimarkt fasziniert.
    Thorsten Siemer ist seit Kindheitstagen vom Freimarkt fasziniert. (Sabine Rosenbaum)

    Was ist Ihre erste Erinnerung an den Freimarkt?

    Thorsten Siemer: Schon als kleiner Toddy war ich bei jedem Freimarktbesuch fasziniert von den vielen Lichtern, den Gerüchen, der Musik und den Karussells. Dazu diese Mischung aus Bratwurst, Sahne-Eis und Zuckerwatte, dann wusste ich, dass wieder Freimarkt ist.

    Mit welchem Karussell fahren Sie auf jedem Freimarkt?

    Früher waren es definitiv immer die Achterbahn und die Wildwasserbahn. Inzwischen findet man mich mit meinen Kindern aber eher an der Rutschbahn und vor den Kinderkarussells.

    Gibt es einen Geruch oder ein Geräusch, das Sie mit dem Freimarkt verbinden?

    Es ist diese spezielle Mischung aus den Gerüchen von Bratwurst, frischen Schmalzkuchen und Mandeln. Als Hintergrundsound gehören zu diesem Mix für mich die Sprüche der Sprecher von den Fahrgeschäften und ihre Musik.

    Was ist Ihre Lieblingssünde auf dem Freimarkt?

    Auf jeden Fall ist das Eis, Eis und Eis. An diesen Greifarm-Automaten bleibe ich auch viel zu oft hängen. Ach ja, und ich esse so gerne Rostbratwurst.

    Was darf für Sie nie auf dem Freimarkt fehlen?

    Auf keinen Fall kann ich mir den Freimarkt ohne das Riesenrad und ohne die Schießbude und das Karussell von Frau Müller vorstellen. Das kenne ich alles noch aus meiner Kindheit. Und natürlich dürfen auch die Festzelte, also die Bayernfesthalle, das Riverboat, das Brauhaus, das Hansezelt und die Almhütte nicht fehlen. Und für mich gehört auch unbedingt zu einem Freimarkt, mir im Brauhaus bei Heinz-Jürgen „H. J.“ Strohmann meinen Kaffee abzuholen und dabei eine Runde mit ihm zu schnacken.

    Was muss ein Freimarkt-Neuling unbedingt machen?

    Ich finde, dass man als Neuling auf dem Freimarkt unbedingt erst mal eine Runde mit dem Riesenrad drehen sollte. Und dann sollte er oder sie ein gutes Bier von der Weser trinken. Ein besonders guter Tag für Freimarkt-Neulinge ist natürlich der zweite Sonnabend, wenn Freimarktumzug ist.

    Was war Ihr größter Fehler bei einem Freimarktbesuch?

    Viel zu essen und danach ins falsche Karussell zu steigen. Da wäre es besser gewesen, wenn ich in die Geisterbahn gegangen wäre. Da bleibt das Essen wenigstens da, wo es war, im Bauch.

    Warum wird es den Freimarkt auch noch in 100 Jahren geben?

    Ich kann nicht in die Zukunft schauen. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es den Freimarkt noch in 100 Jahren geben wird. Weil der Bremer Freimarkt eben der Bremer Freimarkt ist.  

    Beschreiben Sie doch mal Ihr typisches Freimarkt-Gefühl.

    Ich bin ja als DJ und Entertainer in der Bayernfesthalle und in der Halle 7, um die Leute in Stimmung zu bringen. Es ist immer ein tolles Gefühl, bei so einem schönen Fest dabei zu sein und auf der Bühne zu stehen. Ja, Freude ist mein Freimarkt-Gefühl.

    Freimarkt ist für mich ...

    ... einfach Bremen, Leben und dieses „man sieht sich“.

    Die Fragen stellte Nina Willborn.

    Zur Person

    Thorsten „DJ Toddy“ Siemer (45)

    bringt die Besucher in Halle 7 und im Bayernzelt mit den aktuellen Partyhits in Schwung.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Findorff
    • Findorff-Bürgerweide - Findorff - Bremen
    • Nina Willborn
    • Thorsten Siemer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tausende in Bremen an der Strecke: Freimarktsumzug 2019: So heißen die Sieger
    • Porträt über Freimarkt-Schausteller: Theo Rosenzweig verkauft sein Riesenrad
    • Parkchaos rund um die Bürgerweide: Findorffer fordern Nachbesserungen beim Verkehrskonzept für den Freimarkt
    • Strecke, Teilnehmer und Besonderheiten: Was Sie zum Freimarktsumzug wissen müssen
    • Fünfte Jahreszeit beginnt: Das ist neu auf dem Bremer Freimarkt

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    "Schnapsidee" in Schleswig-Holstein
    Männer bauen Tannenbaum aus 5038 ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Positive Zwischenbilanz
    Es läuft auf dem Bremer Weihnachtsmarkt
    Auf Internetplattform „indymedia“
    Anschlag auf Hamburger Innensenator: ...
    Umrüstung der BSAG-Flotte
    Neue Straßenbahn in Bremen ab Januar im ...
    Wahl in Großbritannien
    Kommentar: Ernüchternder Erdrutschsieg ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Eine Teilnehmerin kommt aus Delmenhorst
    Dschungelcamp 2020: Diese Kandidaten ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital