• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Freimarkt
  • » Neues Verkehrskonzept für den Bremer Freimarkt
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Verkehrsplan zum Volksfest
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neues Verkehrskonzept für den Bremer Freimarkt

Nina Willborn 27.08.2019 6 Kommentare

Beim Freimarkt brachte das Verkehrschaos rund um die Bürgerweide viele Findorffer auf die Palme. Seit November 2018 gibt es eine Arbeitsgruppe, die ein neues Konzept erarbeitet. Nun gibt es erste Ergebnisse.

  • In Zukunft soll das Verkehrschaos rund um die Bürgerweide während des Freimarkts vermieden werden.
    In Zukunft soll das Verkehrschaos rund um die Bürgerweide während des Freimarkts vermieden werden. (Christian Walter)

    Auch wenn das Wetter derzeit noch keine Lust drauf macht – die Vorbereitungen für den 984. Freimarkt laufen. Auf der Bürgerweide wird seit Tagen schon die „Königsalm“ aufgebaut, und auch die Bremer Politik beschäftigte sich am Dienstag mit dem größten Volksfest des Nordens – genauer gesagt mit seinen Auswirkungen auf den Verkehr in Findorff und rund um den Bürgerpark.

    Maike Schaefer (Grüne), Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, stellte in der Stadtbürgerschaft vor, was ihr Ressort für die Zeit zwischen dem 18. Oktober und 3. November plant, um Chaos wie im vergangenen Jahr zu vermeiden. Damals hatte es vor allem am Reformationstag starken Besucherandrang gegeben und dadurch einen Verkehrskollaps in den Wohngebieten rund um die Bürgerweide, zusätzlich hatten diverse Falschparker im Bürgerpark zum Teil die Rettungswege versperrt.

    Mehr zum Thema
    Bremer Freimarkt: Senat muss Verkehrskonzept bis Frühjahr 2019 vorlegen
    Bremer Freimarkt
    Senat muss Verkehrskonzept bis Frühjahr 2019 vorlegen

    So wie zuletzt kann es mit dem motorisierten Verkehr rund um die Bürgerweide zu Freimarktzeiten nicht weitergehen. Die Bürgerschaft hat die Verkehrsbehörde am Dienstag ...

     mehr »

    Wie schon bei der vergangenen Osterwiese wird die Findorffstraße für die Zeit des Freimarkts, zu dem wieder rund vier Millionen Besucher erwartet werden, zur Einbahnstraße. Verboten ist es dann, mit dem Auto aus der Eickedorfer Straße beziehungsweise aus der Hollerallee in die Findorffstraße einzubiegen. „Diese geänderte Verkehrsführung hat sich bei der Osterwiese bewährt“, sagte Schaefer. Auch beschlossen sei, dass entlang des Findorff Torfkanals vom Umweltbetrieb Bremen Poller aufgestellt werden, um das Parken zwischen den Bäumen „wirksam zu verhindern“.

    Hinweise auf Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln

    Ebenfalls wird es an der Ecke Neukirchstraße und an der Querstraße durch den Bürgerpark wieder Schranken mit Hinweisen geben, die Autofahrer daran hindern sollen, auf den Parkwegen zu parken. Das Wirtschaftsressort, offiziell Veranstalter des Freimarkts, überlegt, die Werbung für das Volksfest anzupassen und deutlichere Hinweise auf die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu geben. Geprüft, aber voraussichtlich noch nicht in diesem Jahr eingerichtet werden laut Senatorin Schaefer kostenpflichtiges Parken in der Findorffallee entlang des Torfkanals und eine Ausweitung des Park & Ride-Angebots.

    Die Maßnahmen sind Teil der Ergebnisse der Arbeitsgruppe, die seit Ende 2018 – nach heftiger Kritik sowohl von Findorffer Bürgern, aber auch den dortigen SPD-Mitgliedern und Grünen an den Zuständen beim Freimarkt 2018 – an einem neuen Verkehrskonzept für Großveranstaltungen auf der Bürgerweide wie dem Freimarkt arbeitet. Beteiligt sind neben Schaefers Ressort unter anderem die Polizei, die Bremer Straßenbahn AG, die Messegesellschaft, das Ortsamt West und der Bürgerpark. Ein detailliertes Gesamtkonzept gibt es aber noch nicht. Das kritisierte unter anderem Heiko Strohmann (CDU), Sprecher der Fraktion für Mobilität und Stadtentwicklung. „Es fehlt ein Konzept“, sagte er. „Wir werden voraussichtlich im November, wenn der Freimarkt vorbei ist, wieder über die Verkehrsprobleme diskutieren.“

    Auch Bürgerparkdirektor Tim Großmann fürchtet während des Freimarkts wieder Ärger. Bei der Osterwiese habe die Initiative des Parks, Baumstämme als zusätzliche Barrieren zwischen Findorffallee und Melchersbrücke vor die Abzweigung zu Emma am See zu legen, funktioniert. Großmann: „Aber da war der Besucherandrang insgesamt geringer. Trotzdem werden wir das wieder machen.“ Bei weiteren Maßnahmen, etwa einem privaten Sicherheitsdienst, wie es ihn bei parkeigenen Veranstaltungen gibt, sehe er bislang ab, sagt Großmann. „Das ist eine Kostenfrage, da sehe ich das Wirtschaftsressort in der Pflicht.“

    Mehr zum Thema
    Anwohner der Bürgerweide sind genervt: Verkehr in Bremen-Findorff:
    Anwohner der Bürgerweide sind genervt
    Verkehr in Bremen-Findorff: "Grenzen des Zumutbaren überschritten"

    Bei Veranstaltungen wie Freimarkt, Osterwiese, aber auch bei Messeevents suchen zahlreiche Autofahrer in den umliegenden Wohnquartieren nach Parkplätzen. Der Findorffer ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Straßenbahn AG
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Maike Schaefer
    • Polizei
    • Tim Großmann
    Mehr zum Thema
    • Bremer Freimarkt: Senat muss Verkehrskonzept bis Frühjahr 2019 vorlegen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zu Gastronomie am Marktplatz: Saison für Bremer Gastronomen beendet
    • Mein Freimarkt: Karlheinz Heine berichtet: „Ich orientiere mich an der Osterwiese“
    • Tausende in Bremen an der Strecke: Freimarktsumzug 2019: So heißen die Sieger
    • Porträt über Freimarkt-Schausteller: Theo Rosenzweig verkauft sein Riesenrad
    • Parkchaos rund um die Bürgerweide: Findorffer fordern Nachbesserungen beim Verkehrskonzept für den Freimarkt

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neubau in Eggestedt
    Ein Tiergesundheitszentrum für ...
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Arbeitsminister Heil plant ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Oskar Lafontaine und seine Frauen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital