Bremen/Berlin. Bundespräsident Joachim Gauck hat am Dienstag in Berlin 13 Frauen und 16 Männer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Unter den Geehrten ist auch die Bremerin Ulrike Hövelmann. Die frühere Lehrerin und ehemalige Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft engagiert sich unter anderem mit der Initiative Bremer Leselust für die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen.
Gauck sagte laut Redemanuskript bei der Ordensverleihung, wie wichtig das „Engagement für unser Miteinander gerade jetzt ist – 26 Jahre nach der Deutschen Einheit – das haben wir in Dresden, gestern und in den vergangenen Wochen, eindrücklich erlebt“. In der sächsischen Landeshauptstadt waren die Feierlichkeiten am Montag durch Pegida-Anhänger und Rechtsradikale massiv gestört worden.
Was alle Träger des Ehrenpreises gemeinsam hätten, sei die Tatsache, dass ihr Tun das übliche Maß an Engagement und Hingabe für das Gemeinwesen bei Weitem übersteige, sagte Joachim Gauck. Ihre besondere Leistung erbringen sie nicht nur einmal, sondern dauerhaft, „oft über Jahre und Jahrzehnte: vielfach unter großen Mühen, immer mit großem Zeitaufwand, vielleicht auch mit großen Entbehrungen“. Seine Rede schloss Gauck mit den Worten: „Es dankt Ihnen nicht nur Joachim Gauck. Es dankt Ihnen Ihr Land, die Bundesrepublik Deutschland.“