Bremen (nok). Als einer der ersten lesbisch-schwulen Vereine in Deutschland wurde 'Wärmer Bremen e.V.' vor 20 Jahren gegründet. Ein Jubiläum, das der Verein am kommenden Sonnabend auch mit sportlichen Wettkämpfen feiert. Aus der ganzen Republik reisen Frauen und Männer aus befreundeten Vereinen an. Das Highlight am Sonnabend ist der Schwimmwettkampf im Werdersee. Etwa 30 Teilnehmer werden um die schnellsten Zeiten über 1000 und 1600 Meter wetteifern. Die meisten Aktiven kommen aus Bremen, aber auch Gäste aus Berlin, Düsseldorf und Hamburg gehen ins Rennen. Die Landratten haben derweil die Möglichkeit, sich beim Volleyball sportlich zu betätigen oder einfach ganz ohne Sport die Atmosphäre am See zu genießen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, finden die Schwimmwettkämpfe im Osterdeichbad statt. Nach dem sportlichen Event am Nachmittag, steht ein Grillabend im Martinsclub an.
Der Verein 'Wärmer Bremen' wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, sportliche Freizeitangebote und Begegnungsmöglichkeiten für Lesben und Schwule zu schaffen. Hinter den Tätigkeiten im Verein stecken eine Menge Idealismus und viele unentgeltlich arbeitende Freiwillige. Anfangs traf man sich noch zum Volleyballspielen unter freiem Himmel im Bürgerpark, doch schon ein paar Jahre später gab es reguläre Hallenzeiten, so dass auch die sportliche Angebotspalette immer breiter wurde. Zum Volleyball kam Badminton hinzu, es folgten Fitnesstraining, Schwimmen, Tischtennis, aber auch exotischere Sportarten wie Yoga, Boxen oder Tanzen (Standard und Latein). Nicht von ungefähr freut sich der Verein deshalb auch über steigende Mitgliederzahlen.