Öffentlicher Nahverkehr in Bremen CDU-begrüßt Straßenbahn-Ideen

CDU-Verkehrspolitiker Heiko Strohmann begrüßt das Positionspapier von BUND und „Einfach einsteigen“ zum Ausbau der Straßenbahnlinien. Er sagt: „Eine gute Grundlage, aber der Senat muss endlich anfangen.“
26.02.2021, 05:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
CDU-begrüßt Straßenbahn-Ideen
Von Pascal Faltermann

Die Bremer CDU-Fraktion macht Druck beim Straßenbahnausbau. Nachdem der BUND und der Verein „Einfach einsteigen“ wie berichtet am Donnerstag ihr Positionspapier „Mehr Straßenbahn wagen!“ vorgelegt haben, äußert sich CDU-Verkehrspolitiker Heiko Strohmann positiv: „Der Vorschlag ist eine interessante Grundlage. Einige Forderungen, wie die Verlängerung der Straßenbahnlinie 10 nach Bremen-Nord oder die Eckverbindung zwischen Horn und Sebaldsbrück aus dem Wahlprogramm der CDU Bremen finde ich hier wieder.“ Der BUND habe im Gegensatz zum Senat verstanden, dass die Verkehrswende nicht über Verbote, sondern nur über Angebote funktionieren könne, so Strohmann. Dafür müsse man aber investieren und ganzheitlich denken.

Mit der kleinteiligen Klientelpolitik des rot-grün-roten Senats habe er wenig Hoffnung, dass die guten Vorschläge des BUND umgesetzt würden, so Strohmann. „Ich habe schon lange den Eindruck, der Senat hat kein Interesse am Ausbau des Umweltverbunds. Wenn Rot-Rot-Grün nicht auf die Vorschläge der CDU hört, so jetzt hoffentlich auf den BUND.“ Mobilitätssenatorin Maike Schaefer (Grüne) sagte: „Da sind gute Ansätze dabei. Allerdings bin ich nicht für eine Straßenbahn durch den Bürgerpark.“ Es gehe um das gemeinsame Ziel, den ÖPNV im Sinne der Verkehrswende auszubauen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+