Bremerhaven. Senat und Bremerhavener Magistrat erwarten von der Wirtschaft eine verbindliche Zusage über den versprochenen 15-Millionen-Euro-Anteil für den geplanten Hafentunnel. Das sagten Bürgermeister Jens Böhrnsen und Oberbürgermeister Melf Grantz (beide SPD) gestern nach einer gemeinsamen Sitzung in Bremerhaven. Dabei wurden die Anteile von 29,7 Millionen Euro für das Land sowie rund 7 Millionen Euro für die Stadt endgültig beschlossen. Insgesamt kostet der Bau rund 172 Millionen Euro, 120 davon trägt der Bund. Die Wirtschaft hatte ihren Beitrag bereits 2009 zugesagt.
"Wir haben entsprechend Druck ausgeübt", sagte Grantz, der einen Vertrag im Laufe dieses Monats erwartet. "Ich gehe davon aus, dass er in allernächster Zeit unterschrieben wird", ergänzte Böhrnsen. Erst dann könnten die Landesmittel für Bau und Planung fließen. Diese weiteren 29,2 Millionen Euro übernimmt das Land. Den Auftrag dafür hat die Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS erhalten. Böhrnsen und Grantz wollen das Projekt schnellstmöglich anschieben, wenn der Planfeststellungsbeschluss vorliegt. Grantz geht davon aus, dass es kaum Proteste oder Widerstand geben wird.