Die Lieblinge aus dem Team sind sowohl alkoholisch wie auch alkoholfrei und damit auch für Familien wunderbar geeignet. Beginnen wir mit dem Adventskaffee, der nicht nur an den Adventssonntagen schmeckt. Der Klassiker unter den süßen Lieblingsheißgetränken, der Kakao, wird hier mit dem Klassiker des Weihnachtsgebäcks, dem Lebkuchen, gemischt und heraus kommt ein herrlich süßes, wärmendes Heißgetränk bei dem man sofort an Kuscheltage vor dem Kamin denkt. Hierfür werden benötigt:
400 ml frisch gebrühter Kaffee
400 ml heißer Kakao
2 Messerspitzen Lebkuchengewürz
200 ml Milch
1 Esslöffel zerbröselten Lebkuchen
Etwas Zucker
Die Milch wird erhitzt und aufgeschäumt, der Kaffee wird mit Kakao und Lebkuchengewürz vermischt und sechs Gläser werden bereit gestellt. Nun der Kaffee-Mix in die Gläser, der Milchschaum hinzu und am Ende mit Zucker und Lebkuchen-Brösel garnieren. Jetzt schnell auf die Couch und genießen!
Für Schleckermäuler, die auf Kaffee gerne verzichten, haben wir einen Schokopunsch mit Kokosnote heraus gesucht. Das gehört in den Punsch:
200 ml Sahne
1 Stange Zimt
50 gr Zartbitter Schoki
100 ml Kokosmilch
400 ml heiße Milch
Die Hälfte der Sahne wird steif geschlagen und zur Seite gestellt, die andere Hälfte wird mit der Zimtstange gemeinsam erhitzt. Hinzu kommt die kleingeschnittene Schokolade bis sie sich auflöst. Am Ende die heiße Milch sowie die Kokosmilch hinzu und in die Gläser füllen. Nun noch das berühmte Sahnehäubchen drauf.
Der beliebte heiße Caipirinha funktioniert wie der eisige, eben mit heißem Wasser statt Eiswürfeln und ist für alle geeignet, die eher der Sommer-Cocktail-Typ sind:
1 Limette
6cl Cachaca
2cl Lime Juice
10cl heißes Wasser
2 Esslöffel Rohrzucker
Und zu guter Letzt darf natürlich der all time favorite nicht fehlen: der Glühwein. Da kommt rein:
Trockener Rotwein, 750 ml
2cl Rum
100ml Brombeersaft
1 Gewürznelke
1 Stange Zimt
150 gr Kandis
1 Zitrone
1 Teelöffel Spekulatiusgewürz
Nun pressen wir die Zitrone aus, erhitzen den Wein mit dem Rum und dem Brombeersaft (nicht kochen!) und geben Gewürze, Zitrone und Kandis hinein. Vor dem Genuss am besten durch ein Sieb gießen.
Prost, auf die gemütliche Jahreszeit!