Das Original aus Berlin: So wirbt das Lokal Wonder Waffel in der Waterfront, das vor drei Jahren eröffnet hat. Von dem Original gibt es deutschlandweit inzwischen 25 Filialen, die alle in den Farben Pink und Türkis ausgestattet sind und damit an die typischen Bonbonfarben eines Eiscafés erinnern.
Das Franchise-Lokal in Bremen befindet sich im Food Court der Waterfront, in unmittelbarer Nachbarschaft diverser anderer Angebote der Systemgastronomie. Vor allem junge Menschen spricht die Auswahl an Speisen an, die im Food Court überwiegend aus Pizza, Pommes, Burgern oder Essen mit Hühnchen besteht.
Meine Begleiterin und mich locken die Fast-Food-Produkte weniger, und da Wonder Waffel auch deftige Waffeln serviert, suchen wir uns in der Mittagszeit hier einen Platz. Es ist ruhig in der Waterfront. Sowohl in den Bekleidungsgeschäften als auch im gastronomischen Bereich ist wenig los. So lässt es sich entspannt sitzen und speisen. Abends und am Wochenende sieht es da ganz anders aus.
Kein Entgegenkommen von Mitarbeiterinnen
Wonder Waffel hat einen kleinen Gastraum mit rund zehn Plätzen, der mit offenem Mauerwerk sowie barocker Tapete und Gemälden durchaus originell ist. Auch der Tresen mit bunten, frischen Früchten, Eis und Süßigkeiten macht einen verlockenden Eindruck. Wer hier nicht schwach wird, muss einen eisernen Willen haben.
Vor der Tür gibt es etwa weitere 45 Sitzplätze. Hier allerdings sitzt es sich recht ungemütlich, und die Aussicht ist trist. Bestellt wird am Tresen. Hier arbeiten zwei Damen, die einen routinierten und etwas gelangweilten Eindruck machen. Ein Entgegenkommen spüre ich als Gast nicht, und als ich eine Quittung wünsche, gibt es Verständigungsprobleme.
Die süßen Waffeln kann sich der Gast mit verschiedenen Früchten, Soßen, Toppings (Mandeln, Schokoraspeln und ähnliches) sowie Specials (Schokoriegel und andere Süßigkeiten) selbst zusammenstellen. Das Sparmenü mit einer süßen Waffel und einem Getränk kostet 6,90 Euro. Für eine deftige Waffel mit einem Softdrink (0,5 l) zahlt man 8,90 Euro.
Rund 20 Minuten Wartezeit
Die deftigen Waffeln heißen Rio, Roma, Panama, Cheesy und Oriental und unterscheiden sich bei den Zutaten nur minimal. Alle werden mit Frischkäse und Balsamico zubereitet, die meisten mit Basilikum, Oliven und Tomaten. Ich entscheide mich für eine Panama mit Frischkäse, Sucuk, Basilikum, Tomaten, Oliven und Balsamico.
Meine Begleiterin wählt Rio mit Frischkäse, Olivenöl, Oliven, Mozzarella, Tomaten, Basilikum und Balsamico. Wir müssen rund 20 Minuten warten, eine recht lange Zeit für Waffeln. Was dann auf unseren Tellern liegt, sieht ausgesprochen dekorativ, appetitlich und farbenfroh aus.
Die Waffeln sind zusammengeklappt und an Inhalt hat Wonder Waffeln nicht gespart. Meine Waffel ist am Rand etwas knusprig, der Rest ist durch den Frischkäse aufgeweicht. Die würzige Sucuk-Wurst gibt dem Ganzen eine herzhafte Note. Ansonsten dominiert der Käse, der mit etwas Tomate, sehr wenigen Oliven und einigen Basilikumblättern angereichert ist.
Eine wirklich herzhafe Komponente fehlt
Es schmeckt mir insgesamt recht gut, doch so richtig satt werde ich nicht, und insgesamt fehlt mir dann doch eine wirklich herzhafte Komponente. Am Ende bleibt ein wattiges Völlegefühl im Bauch zurück. Für 8,90 Euro ist diese Mahlzeit, die eher Snack zu nennen ist, dann doch ganz schön teuer. Meiner Begleiterin geht es wie mir, ihre Waffel schmeckt fast genauso.
Wonder Waffel in der Waterfront, AG-Weser-Straße 3, 28237 Bremen, Telefon 0421/69683379, rollstuhlgerecht. Montags bis sonnabends 10 bis 21 Uhr, sonntags 13 bis 20 Uhr. Getränkepreise: Kaffee 2 Euro, Tee 2 Euro, Wasser (0,5 l) 2,20 Euro, Softdrinks (0,5 l) 2,50 Euro.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!