Mehrere hundert Menschen haben am Sonntagnachmittag auf dem Marktplatz ein Zeichen für Europa gesetzt. Sie knüpften damit an vergleichbare Kundgebungen in den vergangenen Wochen an.
Die Zahl der Teilnehmer war dabei immer weiter gestiegen. Die Teilnehmer waren einem Aufruf der Initiative "Pulse of Europe" gefolgt, die erreichen will, dass sich Menschen für die Einheit Europas und gegen Radikalisierung und Nationalismus einsetzen. Derartige Kundgebungen finden mittlerweile in rund 40 europäischen Städten statt.
In Bremen haben Teilnehmer am Sonntag beim dritten Treffen dieser Art quer über den Marktplatz eine Wäscheleine gespannt, an die sie Postkarten hängten und damit ein Bekenntnis zu einem gemeinsamen Europa abgaben. Das Projekt soll fortgesetzt werden, jeden Sonntag um 14 Uhr vor dem Haus der Bürgerschaft.