Bremen. Ob sie ein Computerspiel für Parkinson-Patienten entwickeln, Künstlerateliers in Produktionsbetrieben unterhalten oder Heimatforschung mit Kindern betreiben: Bremer sind kreativ, innovativ und vorbildlich. Dafür erhielten gestern sieben Einrichtungen im Bremer Rathaus die Ehrung "Ausgewählter Ort im Land der Ideen". Sie hatten bei dem bundesweiten Wettbewerb der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" gewonnen.
Bürgermeister Jens Böhrnsen überreichte den Preisträgern im Rahmen eines Empfangs die offiziellen Ehrentafeln. Martin Klinkhammer von der Deutschen Bank, die den Wettbewerb seit dem Anfang im Jahr 2006 begleitet, betonte, dass es die Innovationskraft, die Ideen und die Kreativität seien, die ausgezeichnet werden.
Prämiert wurde unter anderem der "Tag der Technik", den der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ausrichtet. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Faszination Elektromobilität - zu Wasser, zu Lande und in der Luft". Am 15. und 16. Juni sind Jugendliche eingeladen, am Bremer Flughafen bei einer interaktiven Ausstellung mitzumachen. Dabei findet erstmals der Solarcup Bremen statt, bei dem Schüler Solar-Fahrzeuge entwickeln. Der "Tag der Technik" diene dem Ziel, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern, erklärte Eberhard Karbe vom VDI beim Empfang.
Für die Handelskammer nahm Geschäftsführer Günther Lübbe die Tafel entgegen. Ausgezeichnet wurde der Unternehmensservice Bremen, ein Büro, in dem Existenzgründer Informationen aus einer Hand erhalten. "Es ist uns gelungen, alle Kräfte der Wirtschaft in einem Büro zusammenzufassen", sagte Lübbe. "Es ist seit einem Jahr in Betrieb und wird gut angenommen."
Insgesamt gibt es in diesem Jahr bundesweit 366 Preisträger. In Bremen und Bremerhaven sind außerdem noch das Projekt "Kunst + Werk" die Quartier gGmbH, das Alfred-Wegener-Institut, das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, sowie das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik an der Universität Bremen ein ausgewählter, ideenreicher Ort.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!