Grohn. Am 3. Mai veröffentlichten das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und "Die Zeit" das Hochschulranking 2011 mit Schwerpunkt Sozial-, Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften. Laut dem Ranking bietet die Jacobs University in allen neu bewerteten Fächern (Soziologie und Politikwissenschaften) hervorragende allgemeine Studienbedingungen und eine sehr gute internationale Ausrichtung der Studiengänge - ein Parameter, der in diesem Jahr erstmals in den Vergleich einbezogen wurde. Zudem vergaben die Studierenden in beiden Fächern Bestnoten für Vollständigkeit und Organisation der Studieninhalte und honorierten auch die Methodenausbildung an der Jacobs University mit Spitzenbewertungen.
Das CHE bietet das umfassendste Ranking im deutschsprachigen Raum. Über 30 Fächer und mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr als 250000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.
In den Bereichen Soziologie und Politikwissenschaft gehört die Jacobs University zu den besten Universitäten in Deutschland und den am Ranking beteiligten Nachbarländern: Mit vier Spitzenwertungen in den fünf wichtigsten Kategorien für die Politikwissenschaften liegt sie gleichauf mit den beiden anderen Spitzenreitern, der Universität Mannheim und der Universität Konstanz. Zusätzlich zu den Bestnoten für die allgemeinen Studienbedingungen, die internationale Ausrichtung und die Studierbarkeit konnte hier erstmals auch in der Kategorie "Forschungsgelder" ein Spitzenplatz errungen werden.
Professor Joachim Treusch, Präsident der Jacobs University, kommentiert das Ergebnis höchst zufrieden: "Ich freue mich, dass die vorbildliche internationale Ausrichtung der Studieninhalte der Jacobs University nun erstmals auch durch das CHE-Ranking bestätigt wird."
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!