Senioren und Digitalisierung "Und dann ist man aufgeschmissen"

Arzttermin, Überweisung, Ticketkauf: Ohne digitale Kenntnisse funktioniert vieles kaum noch. Doch jeder Fünfte über 60 ist in Bremen komplett offline. Und das Problem betrifft längst nicht nur ältere Menschen.
14.11.2022, 05:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Sara Sundermann

Fünf ältere Frauen und Männer sitzen um einen Tisch und beugen sich weit vor. Ein junger Mann zeigt ihnen, was er am Handy macht. Gerade erklärt er, wie man die Nummer einer neuen Bekannten auf dem Smartphone speichert und ihr über What's App eine Nachricht schreibt. Einmal im Monat bietet das Bremer Seniorenbüro eine offene Sprechstunde zum Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer an. Dann helfen zwei Informatikstudierende den Senioren bei Fragen zu digitalen Anwendungen.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren