Erste Werkstatt für Platz-Gestaltung Jetzt sind Ideen gefragt

Alte Neustadt (xkn). Zur besseren Nutzung und Einbindung des Lucie-Flechtmann-Platzes in der Alten Neustadt versucht der Bausenator im Zuge des Konzepts „Bremen Innenstadt 2025“ Ideen zu entwickeln. Gemeinsam mit der Initiative „Ab geht die Lucie“, dem Beirat Neustadt, Anrainern des Platzes und Quartier-Bewohnern sollen in drei Werkstätten unterschiedliche Nutzungsansprüche und -vorstellungen gesammelt und ein Konzept für den Lucie-Flechtmann-Platz erarbeitet werden.
28.05.2015, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste

Zur besseren Nutzung und Einbindung des Lucie-Flechtmann-Platzes in der Alten Neustadt versucht der Bausenator im Zuge des Konzepts „Bremen Innenstadt 2025“ Ideen zu entwickeln. Gemeinsam mit der Initiative „Ab geht die Lucie“, dem Beirat Neustadt, Anrainern des Platzes und Quartier-Bewohnern sollen in drei Werkstätten unterschiedliche Nutzungsansprüche und -vorstellungen gesammelt und ein Konzept für den Lucie-Flechtmann-Platz erarbeitet werden.

Die erste Ideenwerkstatt ist für Freitag, 5. Juni, 14.30 bis 17.30 Uhr, im Café Karton, Am Deich 86, geplant. Hier werden Ideen gesammelt. Anmeldungen zur ersten Werkstatt sollten bis zum 1. Juni beim Büro „protze + theiling“, E-Mail: lipper@pt-planung.de, Telefon 17 86 47 73, erfolgen. Eine Kinderbetreuung (für Kinder ab vier Jahren) ist möglich. Für Interessierte gibt es am Freitag, 5. Juni, bereits um 14 Uhr eine Besichtigung des Lucie-Flechtmann-Platzes, die Teilnehmer treffen sich dort.

Die zweite Werkstatt, bei der ein gemeinsamer gestalterischer Entwurf entwickelt werden soll, ist am Freitag, 24. Juli, 14.30 bis 17.30 Uhr, im Café Karton; die dritte läuft am Freitag, 9. Oktober, in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+