Bremen. Die Bremer Regisseurin Karin Kaper hat 14 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Breslau interviewt, die den Holocaust überlebt haben. An ihrem Projekt, das sie gemeinsam mit Dirk Szuszies geleitet hat, wirkten Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums, der Gesamtschule Ost, der Schule am Leibnizplatz und der Freien Waldorfschule Osterholz und Gleichaltrige aus Polen mit. Der Film „Wir sind Juden aus Breslau. Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933“ läuft in der Reihe „27. Januar“ am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr im Cinema Ostertor, Ostertorsteinweg 105. Dann sind auch einige Jugendliche aus Bremen und Polen dabei. Der Eintritt kostet 9,50 Euro. Am Montag, 13. Februar, gibt es um 14 Uhr eine Schulvorstellung in der Schauburg, Vor dem Steintor 114. Schulgruppen können sich bei der Projektkoordinatorin Maria Luft unter marialuft@web.de anmelden. Die Karten für Schüler kosten dann fünf Euro.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
06.02.2017, 00:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen