In dem Kubo-Projekt „Ich bin die Wahl“ setzen sich Jugendliche der Oberschule Leibnizplatz künstlerisch mit dem Wahlkampf auseinander – mit der Ästhetik, Absicht und Wirkung von Wahlplakaten und -werbespots zur Bundestagswahl 2017. Dabei beschäftigen sie sich natürlich auch mit den Fragen, für was oder gegen was sie sich einsetzen und in welcher Gesellschaft sie leben wollen. Im ersten Workshop hat Donka Dimova (links im Bild) mit Ceren, Aleyna und Arda die Grundlagen für eine Video-Sequenz vorbereitet. Es sind noch fünf weitere Seminare zu verschiedenen Themen an unterschiedlichen Orten und eine Abschlusspräsentation im August in der Bürgerschaft geplant. Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, die mehr über das kostenlose Partizipationsprojekt erfahren und vielleicht mitmachen möchte, kann sich an Projektleiterin Ka Jahn wenden, die per E-Mail an ka@kubo.de oder unter der Handynummer 01 73–724 29 71 zu erreichen ist.
Jugendliche kreativ auf Wahlkampftour
In dem Kubo-Projekt „Ich bin die Wahl“ setzen sich Jugendliche der Oberschule Leibnizplatz künstlerisch mit dem Wahlkampf auseinander – mit der Ästhetik, Absicht und Wirkung von Wahlplakaten und -werbespots zur Bundestagswahl 2017. Dabei beschäftigen sie sich natürlich auch mit den Fragen, für was oder gegen was sie sich einsetzen und in welcher Gesellschaft sie leben wollen.
SÜD / OS-Leibnizplatz / KUBO-Projekt: Ich bin die Wahl