Bremen Jusos wollen Polizei ohne Schusswaffen

Die Jungsozialisten in der SPD (Jusos) sind dafür, Bremens Polizisten künftig ohne Schusswaffen auf Streife zu schicken. Vorbild sollen die englischen "Bobbies" sein.
10.10.2016, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Jusos wollen Polizei ohne Schusswaffen
Von Jürgen Theiner

Die Jungsozialisten in der SPD (Jusos) sind dafür, Bremens Polizisten künftig ohne Schusswaffen auf Streife zu schicken. Vorbild sollen die englischen "Bobbies" sein.

„Dies soll nicht zu einem Weniger, sondern zu einem Mehr an Sicherheit für die Beamten führen. Unbewaffnete Streifenpolizisten können bürgernäher agieren, da sie von der Bevölkerung weniger bedrohlich wahrgenommen werden. Ebenso wird so die Gefahr vermieden, dass Schusswaffen den Beamten entwendet werden“, begründet Juso-Landeschef David Ittekkot den Vorstoß.

Vorbild seien die englischen „Bobbies“, die in der Regel ohne Schusswaffen unterwegs sind. „Selbstverständlich müssen für den Fall der Fälle bewaffnete Sicherheitskräfte schnell als Verstärkung gerufen werden können“, heißt es in einer Mitteilung der Jusos weiter. Der SPD-Nachwuchs sprach sich außerdem für den Bau des Offshore-Terminals und für mehr bezahlbaren Wohnraum aus.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+