Die Jungsozialisten in der SPD (Jusos) sind dafür, Bremens Polizisten künftig ohne Schusswaffen auf Streife zu schicken. Vorbild sollen die englischen "Bobbies" sein.
„Dies soll nicht zu einem Weniger, sondern zu einem Mehr an Sicherheit für die Beamten führen. Unbewaffnete Streifenpolizisten können bürgernäher agieren, da sie von der Bevölkerung weniger bedrohlich wahrgenommen werden. Ebenso wird so die Gefahr vermieden, dass Schusswaffen den Beamten entwendet werden“, begründet Juso-Landeschef David Ittekkot den Vorstoß.
Vorbild seien die englischen „Bobbies“, die in der Regel ohne Schusswaffen unterwegs sind. „Selbstverständlich müssen für den Fall der Fälle bewaffnete Sicherheitskräfte schnell als Verstärkung gerufen werden können“, heißt es in einer Mitteilung der Jusos weiter. Der SPD-Nachwuchs sprach sich außerdem für den Bau des Offshore-Terminals und für mehr bezahlbaren Wohnraum aus.