Zum Weltfrauentag wollen auch das Bürger- und Sozialzentrum sowie das Mütterzentrum die Frauen im Quartier zusammenbringen. Sie laden am Freitag, 7. März, zum Frauenkulturfest in die Aula des Bürgerzentrums, Amersfoorter Straße 8, ein. Unter dem Motto „Ein Abend für die Damen“ werden Kabarett und internationale Musik garniert mit kulinarischen Genüssen geboten.
In diesem Jahr gestalten die Künstlerinnen Aline Bartelemy und die „Band Krause“ das musikalische Programm. Brigitte Hawelka und Uwe Siemering nennen sich „Krause“ und bringen ihre ganz eigenen Lieder mit. Mit verstärkter Gitarre und mehrstimmigen Gesang präsentieren sie originelle Eigenkompositionen: humorvolle und sensible Lieder, mal ruhig, mal laut und manchmal krause halt. Die französische Musikerin und Lehrerin Aline Barthelemy aus dem Waller Westend interpretiert mit ihrer Gitarre und klaren Stimme internationale Songs in vielen verschiedenen Sprachen. Darunter sind Frauen-, Friedens- und Widerstandslieder in deutscher, französischer, türkischer, russischer und hebräischer Sprache.
Durch das Kulturfestprogramm führt Kabarettistin Judika Lessmann. Sie reist extra aus Holland an und möchte mit der ihr eigenen charmanten Art der Präsentation auch zum Mitmachen animieren.
Doch der „Abend für die Damen“ bringt nicht nur Genüsse für Augen und Ohren mit sich. Das Team des Mütterzentrums möchte die Besucherinnen mit außergewöhnlichen Cocktails und einem international ausgerichteten Buffet verwöhnen – sozusagen als Dankeschön für ihr Dasein als Frau!
Das Kulturfest „Abend für die Damen“ beginnt am Freitag, 7. März, um 20 Uhr in der Aula des bus, Amersfoorter Straße 8. Einlass ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt zehn, ermäßigt fünf Euro (inklusive Buffet). Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Frauen. Karten können unter der Telefonnummer 57 15 65 reserviert werden.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!