Im September-Programm der Villa Ichon am Goetheplatz stehen zahlreiche Termine Klangkonzert, Kleinkunst und Kurzgeschichten

Ostertor. In der Reihe „Literatur und Kleinkunst“ lesen in der Villa Ichon, Goetheplatz 4, am Dienstag, 19. September, um 19.
14.09.2017, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Matthias Holthaus

Ostertor. In der Reihe „Literatur und Kleinkunst“ lesen in der Villa Ichon, Goetheplatz 4, am Dienstag, 19. September, um 19.30 Uhr, Autoren ihre Kurzgeschichten, Gedichte, Krimis und Satiren vor. Am gleichen Tag und ebenfalls um 19.30 Uhr in Raum 2 der Villa Ichon wird der Historiker Gerhard Engel seine biografische Studie zum Bremer Zigarettenarbeiter, Sozialdemokraten und Gewerkschafter Alfred Henke vorstellen, der 1946 verstarb.

Workshops und andere Klangmomente mit Klangschalen und Gongs gibt es am Sonnabend, 23. September, von 10 bis 17.45 Uhr. Um 18.45 Uhr folgt ein Klangkonzert mit Klangschalen, Gongs und Monochord. Das Programm gibt es unter www.ameisklang.de. Eine Analyse der Entstehungsbedingungen der Revolution in Russland, ihrer globalen Folgen und ihres Scheiterns legt der Politikwissenschaftler Frank Deppe am Mittwoch, 27. September, um 19.30 Uhr vor.

„Programmierte Entscheidungen. Gefährdet die Digitalisierung unsere Selbstbestimmung?“ heißt es am Donnerstag, 28. September, um 20 Uhr. Frieder Nake, Professor für Graphische Datenverarbeitung an der Universität Bremen, Lars Fischer vom Chaos Computer-Club und Kai Osterhage vom Verein „Digitalcourage“ diskutieren darüber, was es für eine Gesellschaft bedeutet, wenn sie politische und persönliche Entscheidungen an Maschinen delegiert. Weitere Infos unter www.villa-ichon.de.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+