Bremen. Ab 4. März öffnet die Sonderausstellung "Kopfüber Herzwärts" seine Tore im Universum Bremen. Kinder ab fünf Jahre können dann ihren Körper und seine Funktionen spielerisch kennenlernen.
Fotostrecke "Kopfüber Herzwärts" im Universum Bremen
Bremen. Ab 4. März öffnet die Sonderausstellung "Kopfüber Herzwärts" seine Tore im Universum Bremen. Kinder ab fünf Jahre können dann ihren Körper und seine Funktionen spielerisch kennenlernen.
Die einem Haus nachempfundene Ausstellung ist in verschiedene Zimmer unterteilt, die jeweils einen Bereich des Körpers und seine Funktionen darstellen.

Bewegung ist für Kinder wichtig. Auf einfache Art erklärt "Kopfüber Herzwärts" wie man sich fit hält und warum man dann gesund bleibt.

Sich selbst entdecken und Sinne schärfen. Der Wintergarten lässt Kinder in sich horchen.

Auch die Reaktionsgeschwindigkeit kann hier getestet werden.

Hauptsache es macht Spaß. In der Gruppe lernt es sich noch leichter.

In der Werkstatt soll der Umgang mit Verletzungen und Krankheiten geübt werden. Wie kann ich Verletzungen vermeiden und anderen helfen?

Der Höhepunkt der Ausstellung für die Kinder ist der Verdauungstrakt. Mit eine Krabbelpartie durchen Magen ...

... landet man zum Schluss mit einer Rutsche im Badzimmer.

Dass das richtige Atmen und frische Luft so wichtig für Kinder sind, wird auf dem Balkon thematisiert.

Nach einer anstrengenden Erkundungstour kann im Schlafzimmer ein kleines Nickerchen gemacht werden ...

... um danach wieder bereit für ein neues Abenteuer zu sein.