Das Projekt "Artists' Publications Lab - Bildung und Vermittlung digital" des Zentrums für Künstlerpublikationen in der Weserburg wird mit 150.000 Euro durch die Kulturstiftung des Bundes gefördert. Das gab das Museum in dieser Woche bekannt. Ziel des Projektes ist es, die Bestände des Zentrums einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Mit dem Geld solle die Konzeption und Umsetzung eines Vermittlungsportals bis Herbst 2022 ermöglicht werden, sagt Abteilungsleiterin Anne Thurmann-Jajes. Außerdem sollen eine interaktive Webseite sowie ein Multifunktionstisch direkt im Museum eingerichtet werden.
Museum bittet um Mithilfe
Zur Umsetzung des Vorhabens sind alle Bremer und Bremerinnen aufgefordert, dem Museum zu schreiben, welche Objekte oder Künstler aus vergangenen Ausstellungen im Zentrum für Künstlerpublikationen ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind und in das Digital-Projekt integriert werden sollen. Wünsche und Anregungen dazu nimmt die Projektkoordinatorin Franziska Schild bis zum 15. April unter schild@weserburg.de entgegen.
Das Zentrum für Künstlerpublikationen ist zugleich Archiv, Forschungsinstitut und Ausstellungsort. Die Abteilung verfügt mit über 90 verschiedenen Archiven, Nachlässen und Sammlungen sowie Werken von rund 12.000 Künstlern und Künstlerinnen über einen der weltweit größten Bestände von Künstlerpublikationen und deren verwandten Materialien.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!