Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • BREMEN
  • KULTUR

Weser Kurier

Folktrio Lady Maisery überzeugt im Moments Feiner Harmoniegesang

Bremen. Eigentlich spielt das Frauentrio Lady Maisery eine ganze Reihe von Instrumenten, aber für den Auftritt im bestens besetzten Moments, wo die jungen Britinnen auf Einladung von Sparkasse in Concert ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Bremen Huckepack-Preis an Autorin Wirsén

Bremen. Mit dem Huckepack-Preis des Bremer Instituts für Bilderbuchforschung wird am Montag die schwedische Schriftstellerin Stina Wirsén ausgezeichnet. Wirsén ist die Ehrung für ihr hierzulande im ...

#KULTUR #BREMEN
Klänge fürs Auge

Horst-Janssen-Museum Oldenburg zeigt „Sound goes Image: Partituren zwischen Musik und Bildender Kunst“ Klänge fürs Auge

Oldenburg. Mit dem Blickwinkel verändert sich alles. Auch in diesem Punkt unterscheidet sich Mary Bauermeisters „music box“ erheblich von jenen Musikboxen, die das Publikum aus der Kneipe kennt.

#KULTUR #BREMEN
Karriere auf dem Bremer Sofa

Loriot schrieb Fernsehgeschichte Karriere auf dem Bremer Sofa

Mit ernster Miene absolvierte Vicco von Bülow alias Loriot seinen ersten Auftritt in „Cartoon“, einem Co­me­dy-­Format des Süddeutschen Rundfunks. 1976 bezog der Humorist ein Sofa bei Radio Bremen – und ...

#KULTUR #BREMEN #RADIO BREMEN
Weser Kurier

Bremen Düsseldorf legt Schauspiel-Streit bei

Düsseldorf. Der Streit um die millionenschwere Sanierung des Düsseldorfer Schauspielhauses und seine Nutzung ist beigelegt. Die Stadt erwirbt alle Rechte an dem urheberrechtlich geschützten Bau und ...

#KULTUR #BREMEN
Faible für Farben und Formen der Arbeitswelt

Vegesacker Overbeck-Museum zeigt Werke des Malers Leonhard Sandrock Faible für Farben und Formen der Arbeitswelt

Bremen. Von Lokomotiven und Fabrikschloten konnte Leonhard Sandrock nicht genug bekommen – immer wieder malte er solche Szenarien. Die weite Landschaft um Worpswede und der idyllische eigene Garten waren ...

#KULTUR #BREMEN #SCHLOSS SCHÖNEBECK (BREMEN)#OVERBECK-MUSEUM#BERLIN
Kunst aus Finnland

Neue Ausstellung in der Weserburg Kunst aus Finnland

Bremen. Finnland wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und ist außerdem Partnerland der diesjährigen Jazzahead. Beides war Anlass für die Bremer Weserburg ihren Besuchern erstmals auch einen Einblick in die ...

#KULTUR #BREMEN #JAZZAHEAD#WESERBURG MUSEUM FÜR MODERNE KUNST
Weser Kurier

Bremen Mime Christian Berkel bestimmt Preisträger

Frankfurt/Main. Der Schauspieler Christian Berkel wird allein über den Träger des Ludwig-Börne-Preis 2017 entscheiden. Dies teilte die Börne-Stiftung am Donnerstag in Frankfurt mit.

#KULTUR #BREMEN
Von Mädchen und Masken

Wegbereiterin der Moderne: Hamburg würdigt die Avantgardistin Paula Modersohn-Becker Von Mädchen und Masken

Hamburg. Also schrieb Paula Becker Anfang des Jahres 1900 an Otto Modersohn: „Ich fühle jetzt Liebermann, Mackensen und Consorten. Sie alle stecken noch viel zu sehr im Konventionellen.

#KULTUR #BREMEN #PAULA MODERSOHN-BECKER
Weser Kurier

xxx xxxx xxxxx Wirtschaftsfaktor Filmindustrie

Berlin. Die deutsche Filmindustrie hat einer neuen Studie zufolge nicht nur kulturelle, sondern auch große wirtschaftliche Bedeutung. Wie Ressortministerin Brigitte Zypries (SPD) am Donnerstag mitteilte, ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Eine Ausstellung des Institut français widmet sich der Verbindung von Comics und Migration Einwanderung in Bild und Text

Bremen. Eine Szene aus Marjane Satrapis autobiografischer Graphic Novel „Persepolis“ geht so: Es ist 1984, im Iran tobt der Erste Golfkrieg. Eine junge Iranerin lebt seit Kurzem in Wien und betritt zum ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Jonas Lüscher lässt Professor zweifeln Kraftloser Anti-Held

Richard Kraft grübelt. Tag für Tag versucht er eine Antwort zu finden auf die Frage, warum alles, was ist, gut ist und wir es dennoch verbessern können.

#KULTUR #BREMEN
Ein Leben in vier Varianten

Paul Auster legt mit „4 3 2 1“ einen überwältigenden Roman vor Ein Leben in vier Varianten

Kein Zweifel, Paul Auster gehört zu den großen US-amerikanischen Romanciers. Wäre es anders, wäre es kaum denkbar, ein in der deutschen Übersetzung rund 1260 Seiten umfassenden Roman vorzulegen, durch den ...

#KULTUR #BREMEN #USA#BASEBALL
Weser Kurier

in der kritik Erik Friedlanders Oscalypso

Es hat seinen Reiz, wenn ein Musiker jener New Yorker Avantgarde, die sich zu Beginn der neunziger Jahre aufmachte, ein neues Jazz-Kapitel zu schreiben, damit beginnt, sich Swing und Bebop zu widmen. Im ...

#KULTUR #BREMEN
Karriere auf High Heels

Seit 34 Jahren auf der Bühne: Travestiekünstlerin Sally Williams mit neuem Musical im Schnürschuh-Theater Karriere auf High Heels

Bremen. Auf mörderisch hohen Schuhen betritt sie den Raum. Auf dem Kopf eine blonde Wallemähne, gekleidet in hautengen Leggins und einem roten, mit Glitzer besetzten Oberteil in Jeansoptik.

#KULTUR #BREMEN #SCHNÜRSCHUH THEATER
Weser Kurier

Bremen Intendantin Beier bleibt bis 2021

Hamburg. Der Vertrag von Karin Beier als Intendantin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg wird um weitere drei Jahre bis 2021 verlängert. Das hat der Aufsichtsrat des Theaters einstimmig beschlossen.

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Graphic Novel spielt im Hospital Verheerungen des Krieges

Zwölf Tage und 893 Opfer später – so funktioniert in Hamid Sulaimans Graphic Novel „Freedom Hospital“ die Zeitrechnung. Die fiktive Stadt Houria irgendwo im Norden Syriens ist vom Bürgerkrieg gezeichnet, ...

#KULTUR #BREMEN
Still und subtil

Film der Woche: Das iranische Drama „The Salesman“ kämpft neben „Toni Erdmann“ um den Auslands-Oscar Still und subtil

Bremen. Bereits 2012 hat der iranische Regisseur Asghar Farhadi einen Oscar gewonnen. Damals für seinen Film „Nader und Simin – eine Trennung“.

#KULTUR #BREMEN
12 .. 10 ... 100 ... 180 .. 189190191 .. 200 ... 300 ... 400 .. 410411412
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG