Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN
  • KULTUR

Weser Kurier

Stefanie Heinzmann und Simple Minds sind Höhepunkte bei der „Night Of The Proms“ in der ÖVB Arena Gipfelstürmerin trifft Stadionrocker

Bremen. Die jüngste und die ältesten Künstler sind bei der diesjährigen „Night Of The Proms“ die herausragenden. Das passt zur Idee der Veranstaltung, die ja vermeintlich Gegensätzliches verbinden will.

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Das Museum Kunst am Fluss Fischerhude widmet sich dem Maler Werner Zöhl Ein Lebenswerk mit vielen Facetten

Fischerhude. Zwischen dem Café Rilke und dem Otto-Modersohn-Museum gibt es an der Fischerhuder Bredenau seit einiger Zeit ein weiteres Ausstellungshaus, das allein dem Werk eines Malers gewidmet ist: dem ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Kitsch, Glitzer und Glamour werden zu Weihnachten hochgeschätzt ‒ völlig zu Recht / Eine Betrachtung von Iris Hetscher Puderzucker für die Seele

Wer in den Wochen vor Weihnachten durch die Innenstädte läuft, kann dem Glitzern, Glänzen, Leuchten nicht entgehen. Überall blinken Lämpchen, oft zu Lichterketten vereint, Weihnachtssterne strahlen vor sich ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Vor 75 Jahren hielt Thomas Mann eine Radioansprache, die heute hochaktuell ist Die Wiedergeburt des Lichts

Das Deutsche Reich befand sich im Dezember 1941 im dritten Kriegswinter. Damit setzte sich eine Zeit der Entbehrungen für die deutsche Bevölkerung fort – und für die Nationen, die die Wehrmacht in den ...

#KULTUR #BREMEN
„Wir entdecken gerne jemanden neu“

Frank Schmidt, Direktor der Museen Böttcherstraße, über das erfolgreiche Jahr 2016 und Pläne für 2017 „Wir entdecken gerne jemanden neu“

Herr Schmidt, Sie sind seit dem 1. Februar Direktor der Museen Böttcherstraße, also seit fast einem Jahr.

#KULTUR #BREMEN #PAULA MODERSOHN-BECKER#LUDWIG ROSELIUS MUSEUM
Weser Kurier

Von Augenlidern und Hosentaschen Gesellschaft für Aktuelle Kunst präsentiert Unikate

Noch bis zum 12. Februar stellt die Gesellschaft für Aktuelle Kunst im Teerhof die Werke zeitgenössischer Künstler aus. Der Verein hofft, so neue Mitglieder zu gewinnen.

#KULTUR #BREMEN #GESELLSCHAFT FÜR AKTUELLE KUNST
Weser Kurier

Achim Hollywood-Regisseur Petersen kritisiert deutsche Filmförderung

Berlin. Der deutsche Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen („Das Boot“, „Troja“) hat die Förderung internationaler Filme in der Bundesrepublik kritisiert. Deutschland biete hervorragende Drehbedingungen, ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Französische Romanautorin Anne Golon wird 95 Jahre alt Ein Leben mit der unsterblichen „Angélique“

Paris. „Angélique und ihre Liebe“, „Unbezähmbare Angélique“, „Angelique und die Versuchung“: Seit der Erstausgabe vor 60 Jahren wurde das umtriebige Leben der ­Baronesse in mehr als 40 Ländern verlegt und ...

#KULTUR #BREMEN #FRANKREICH
Frohgemut und andächtig

NDR-Elbphilharmonie-Orchester glänzt mit dem Weihnachtsoratorium in der Glocke Frohgemut und andächtig

Bremen. Draußen vor der Tür tobte der Trubel des vierten Adventswochenendes plus Werder-Bremen-Heimspiel – volle Straßen und Straßenbahnen, Gedränge und Geschrei allüberall.

#KULTUR #BREMEN #JOHANN SEBASTIAN BACH#GLOCKE
Weser Kurier

Achim David Chipperfield wird Kulturerbe-Botschafter

Berlin. Der Architekt David Chipperfield und der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, werden Deutschland im Europäischen Kulturerbejahr 2018 vertreten. Sie gehören zu den ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Achim Filmreihe über Helden der Popmusik

Hannover. Mit einer fiktiven Filmbiografie über den Nobelpreisträger Bob Dylan startet der Arbeitskreis „Kirche und Film“ der hannoverschen Landeskirche am Mittwoch, 21.

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Südtiroler Trio Ganes spielt in der Music Hall Worpswede und überzeugt mit harmonischen Kontrasten Musikmärchen für Erwachsene

Worpswede. Geschichten von Wassernixen, Zwergen, Prinzessinnen und Murmeltieren – das lässt zunächst eher auf Weihnachtsmärchen, nicht aber auf ein spannendes, innovatives Musikprojekt zwischen Pop und ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Barcelona Grenzdrama gewinnt Havanna-Filmfestival

Havanna. Das mexikanisch-französische Grenzdrama „Desierto“ (Wüste) hat das 38. Filmfestival im kubanischen Havanna gewonnen.

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

DVD Niedeckens BAP

„Lebenslänglich – im Heimathafen Neukölln“ dokumentiert im Wesentlichen die Live-Präsentation des gleichnamigen 18. BAP-Studioalbums auf CD und etwas umfassender auf DVD.

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

CD Fiddler‘s Green

„Bella Ciao“ auf Spanisch und mit „El Condor Pasa“ verbunden zu singen, das Ganze zudem als Shanty-Rock zu schmettern, das ist ein gewagteres Stück Crossover als man es bisher von Fiddler‘s Green kannte. ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Historiker wird ausgezeichnet 18. Bremer Filmpreis geht an Naum Kleiman

Der 18. Bremer Filmpreis geht an den russischen Filmhistoriker Naum Kleiman. Damit wird er für seine langjährigen Verdienste um den europäischen Film ausgezeichnet.

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Düsseldorf präsentiert Nachwuchsstars Kunsthalle zeigt Young und Fujiwara

Düsseldorf. Mit zwei neuen Ausstellungen hat die Kunsthalle Werke der Künstler Samson Young und Simon Fujiwara nach Düsseldorf geholt. Beide gelten international als vielversprechende zeitgenössische ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Barock-Consort spielt drei Bach-Kantaten im Dom Zeit zum Nachdenken

Bremen. Auch das dritte Kerzenlichtkonzert im Dom war bestens besucht; das Bedürfnis nach Spiritualität und einer kurzen Auszeit vom üblichen Vorweihnachtsrummmel ist offensichtlich groß. Chor und Orchester ...

#KULTUR #BREMEN #JOHANN SEBASTIAN BACH
12 .. 10 ... 100 ... 190 .. 199200201 .. 210 ... 300 ... 400 .. 406407
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG