Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • BREMEN
  • KULTUR

Weser Kurier

Tana Frenchs neuer Krimi Rätselraten statt Brutalität

Vor acht Jahren eroberte die irische Autorin und Ex-Schauspielerin Tana French mit ihrem Debüt „Grabesgrün“ die Krimi-Welt und bewahrte sich selbst vor der Pleite. Jetzt erscheint ihr bereits sechster ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Bremen Modersohns Briefe an die Schmidts

Fischerhude. Das Otto Modersohn-Museum Fischerhude beendet seine Ausstellung mit Landschaftsaquarellen von Christian Modersohn am Sonntag, 8. Januar, mit einer ungewöhnlichen Veranstaltung.

#KULTUR #BREMEN
„Man muss die Hosen herunterlassen"

Ulrich Tukur im Interview „Man muss die Hosen herunterlassen"

Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys treten am 11. Januar in Bremen auf. Bereits vorab hat der Musiker mit dem WESER-KURIER über das neue Bühnenprogramm, guten Stil und schlechten Geschmack gesprochen.

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Bremen Trauerfeier für Gisela May

Berlin. Fans und Freunde können sich am 12. Januar von der verstorbenen Sängerin Gisela May bei einer Trauerfeier in der Halle des Friedhofs Baumschulenweg verabschieden.

#KULTUR #BREMEN
Die Kapitänin verlässt die Brücke

Eske Nannen tritt künftig kürzer Die Kapitänin verlässt die Brücke

Emden. Eine charmante und zugleich berüchtigte Bettlerin, eine Netzwerkerin aus Ostfriesland mit Kontakten in die ganze Welt: Seit 30 Jahren ist Eske Nannen als Geschäftsführerin für die Stiftung der Emder ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Autor starb mit 90 Jahren John Berger ist tot

London/Paris. Der britische Schriftsteller und Kunstkritiker John Berger ist tot. Er sei wenige Wochen nach seinem 90.

#KULTUR #BREMEN
Getanzte Wellen

Sasha Waltz weiht die Foyers der Elbphilharmonie ein Getanzte Wellen

Hamburg. Hoch über dem Hamburger Hafen, im zehnten Stock der gerade fertig gestellten Elbphilharmonie, verteilen sich 600 Besucher voller Erwartung über Treppen und Gänge. Streng und ernst erklingen in ...

#KULTUR #BREMEN #ELBPHILHARMONIE
Weser Kurier

Bremen Star-Wars-Film führt Kinocharts an

Baden-Baden. Der neue Star-Wars-Film steht auch nach dem Neujahrswochenende an der Spitze der offiziellen deutschen Kinocharts. Weitere 460 438 Besucher sahen zwischen Donnerstag und Sonntag „Rogue One: A ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Bremen Startenor Kaufmann wieder genesen

Rom. Startenor Jonas Kaufmann (47) freut sich nach einer mehrmonatigen Krankheit auf sein Comeback Mitte Januar. Kaufmann hatte ein Ödem am Stimmband.

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

PAPIERSTAU Jagdszenen

Das Jahr ist noch jung, doch der Ärger mit den alten Männern wird weitergehen. Hier soll jetzt keinem Alters-Profiling und womöglich der Abkürzung „Almä“ das Wort geredet werden, deshalb grenzen wir das ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Bremen Berlinale hofft auf Festspielpalast

Berlin. Die Berlinale hofft, auch über das Jahr 2018 hinaus im Festspielpalast am ­Potsdamer Platz bleiben zu können. Wie die Stage Entertainment GmbH und Berlinale-Chef Dieter Kosslick mitteilten, laufen ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Bremen Museum soll „Debattenort“ sein

Berlin. Das Deutsche Historische Museum (DHM) sollte sich nach Ansicht von Kulturstaatsministerin Monika Grütters unter seinem neuen Leiter Raphael Gross zu einem „aktuellen Debattenort“ entwickeln. „Dieses ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Jeffrey Tate Chefdirigent erhält Ritterschlag

Der Chefdirigent der Symphoniker Hamburg, Jeffrey Philip Tate, wird von der britischen Queen zum Ritter geschlagen.

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Sport Schon 50 000 Besucher bei Luther-Ausstellung

Wittenberg. Das Asisi-Panorama „Luther 1517“ zum 500. Reformationsjubiläum hat in der Lutherstadt Wittenberg bereits 50 000 Besucher angelockt.

#KULTUR #BREMEN
Der ewige Hippie

Jazz-Gitarrist John McLaughlin wird 75 Jahre alt und von Weltstars für seine kreative Vielfalt verehrt Der ewige Hippie

London/Monaco. Weltbester lebender Gitarrist, urteilen Meister des Instruments wie Jeff Beck und Pat Metheny. Frank Zappa war angeblich eifersüchtig auf seine Solos: „Man wäre ein Idiot, McLaughlins Technik ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Polizeiruf 110 Ein tadelloser Krimi mehr

Aus Pietät hat die ARD den Sendetermin der eigentlich geplanten Tatort-Folge weiter nach hinten ins neue Jahr verschoben. Anlass für den Sendeplatzverweis war der Anschlag in Berlin – der Dortmunder Tatort ...

#KULTUR #BREMEN
Das ist die perfekte Welle

Bremen Das ist die perfekte Welle

Lange Zeit war sie eine der zwei Skandalnudeln unter den deutschen Prestige-Neubauten, nun ist die Hamburger Elbphilharmonie fertig, das hat sie dem Berliner Flughafen voraus. 800 Millionen Euro hat sie ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Bremen Wunderkind-Oper hat in Wien Premiere

Wien. Eine Oper aus der Feder der erst elfjährigen britischen Komponistin Alma Deutscher hat am Donnerstagabend in Wien seine Uraufführung gefeiert. Die etwa zweieinhalbstündige Oper „Cinderella“ wurde von ...

#KULTUR #BREMEN
12 .. 10 ... 100 ... 190 .. 200201202 .. 210 ... 300 ... 400 .. 410411412
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG