Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN
  • KULTUR

Die Schwäche des Meisterdetektivs

Neu im Kino: "Mr. Holmes" Die Schwäche des Meisterdetektivs

In „Mr. Holmes“ ist der große Sherlock, gespielt von Ian McKellen, 93 Jahre alt. Der alternde Meisterdetektiv leidet an Demenz, lernt aber etwas Wichtiges hinzu.

#KULTUR #BREMEN
Kostüm-und Bühnenbildnerin zeigt ihre Werke

Bremer Shakespeare Company Kostüm-und Bühnenbildnerin zeigt ihre Werke

Seit 30 Jahren arbeitet Heike Neugebauer als Kostüm- und Bühnenbildnerin. Die Bremer Shakespeare Company zeigt ihre Entwürfe – von damals bis heute.

#KULTUR #BREMEN #TATORT#SCHAUSPIELER
Größtes Frauenpressearchiv in Nordeuropa

Bremer Kulturzentrum Belladonna Größtes Frauenpressearchiv in Nordeuropa

Leseratten sind hier zu Hause. Über mehrere Stockwerke eines Altbremer Reihenhauses verteilt, bietet das Bremer Kulturzentrum Belladonna zahlreiche Werke zum Thema Frauen an.

#KULTUR #BREMEN
Viel Vergnügen im Kleinen Haus des Theaters Bremen

Kritik:"Istanbul - ein Sezen-Aksu-Liederabend" Viel Vergnügen im Kleinen Haus des Theaters Bremen

Klaus ist tot, und seine Lieben wollen seiner Asche ihren Frieden gönnen. Bloß wo? Selen Kara und Akin E. Sipal haben mit „Istanbul – ein Sezen-Aksu-Liederabend“ dem Theater Bremen eine hinreißende letzte ...

#KULTUR #BREMEN #THEATER BREMEN
Stadthistorie mit allen Sinnen

Bremens Vergangenheit Stadthistorie mit allen Sinnen

Im Geschichtenhaus im Schnoor können Besucher die Vergangenheit Bremens hautnah miterleben. Ein Thema ist zum Beispiel der große Dombrand in Bremen.

#KULTUR #BREMEN #BREMER GESCHICHTENHAUS
Bremer Filmpreis nur noch alle zwei Jahre

Gespart werden soll nicht Bremer Filmpreis nur noch alle zwei Jahre

In den vergangenen Jahren gab es im Januar im Rathaus jeweils zwei Verleihungen. Ab 2016 wird der Filmpreis nur noch alle zwei Jahre vergeben.

#KULTUR #BREMEN #SPARKASSE BREMEN
Eagels of Death Metal holen Bremen-Konzert nach

Band kommt im Sommer Eagels of Death Metal holen Bremen-Konzert nach

Nach dem Attentaten von Paris hatten die Eagles of Death Metal ihre Tour abgebrochen und auch das Konzert in Bremen abgesagt. Dieses wird nun im August im Aladin nachgeholt.

#KULTUR #BREMEN
Der Kult um "Star Wars"

Vom Bösen erlösen Der Kult um "Star Wars"

Am Donnerstag startet der siebte Film der "Star Wars"-Reihe in den deutschen Kinos, die Ticket-Vorverkaufszahlen gehen bereits in die Zehntausende. Warum die Sternenkriegssaga so viele Menschen fasziniert.

#KULTUR #BREMEN
Literaturwissenschaft für die Kleinsten

Neues Internetportal an der Uni Bremen Literaturwissenschaft für die Kleinsten

Tobias Kurwinkel hat an der Uni Bremen ein Internetportal für Kinder- und Jugendmedien installiert. Im Interview spricht er über den Zweck und das Herzstück des Portals.

#KULTUR #BREMEN #LEHRER
Schulstunde mit Starpianistin

Initiative für klassische Musik Schulstunde mit Starpianistin

Martina Filjak besucht Oberschule Am Barkhof und spricht mit Achtklässlern über das Leben als Berufsmusikerin. Die Pianistin unterstützt die Initiative "Rhapsody in School".

#KULTUR #BREMEN
Standortentscheidung zur Weserburg vertagt

Bremer Kulturdeputation Standortentscheidung zur Weserburg vertagt

Die Debatte um die Art der Förderung und der Aufbewahrung zeitgenössischer Kunst in Bremen bleibt spannend. Am Dienstag ist in der Kulturdeputation noch keine Standortentscheidung in Sachen Weserburg gefallen.

#KULTUR #BREMEN #CLAAS ROHMEYER
Bremen holt Titel als Vorlesehauptstadt 2015

Auszeichnung der Stiftung Lesen Bremen holt Titel als Vorlesehauptstadt 2015

Für ihr besonderes Konzept zum Vorlesetag im November ist die Stadt Bremen jetzt ausgezeichnet worden. Für die Veranstalter der Lohn jahrelanger Arbeit.

#KULTUR #BREMEN #CARSTEN SIELING#JOACHIM LOHSE
Rettung von Deutschlands erstem Sammlermuseum in Sicht

Bremer Weserburg Rettung von Deutschlands erstem Sammlermuseum in Sicht

Deutschlands erstes Sammlermuseum mit internationaler Gegenwartskunst kämpft um seine Zukunft. Der Standort der Bremer Weserburg scheint in den alten, imposanten Speicherhäusern gesichert. Doch noch gibt es ...

#KULTUR #BREMEN #BREMEN HAUPTBAHNHOF
Neue Songs von der Lebensbaustelle

Pohlmann im ausverkauften Lagerhaus Neue Songs von der Lebensbaustelle

Auf dem Bau, so das Klischee, herrscht ein rauer Ton. Kein Wunder also, dass Maurergeselle Pohlmann dem ehrlichen Handwerk, das er nur um des Vaters Wunsch zu erfüllen einst erlernt hatte, wie er anderer ...

#KULTUR #BREMEN
Ewige Jugend räumt alle wichtigen Preise ab

Europäischer Filmpreis für Tragikomödie Ewige Jugend räumt alle wichtigen Preise ab

Der große Gewinner beim Europäischen Filmpreis 2015 ist die Tragikomödie Ewige Jugend von Paolo Sorrentinos. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Christoph Waltz und die Britin Charlotte Rampling.

#KULTUR #BREMEN
Hommage an den King of Pop

„Thriller live“ im Musical-Theater Hommage an den King of Pop

Im Musical-Theater hielt es kaum jemanden auf seinem Sitz: "Thriller live" gastierte am Wochenende in Bremen. Die Darsteller feierten auf der Bühne eine große Party zu Ehren von Michael Jackson.

#KULTUR #BREMEN
Alte Dämonen neu interpretiert

Horst-Janssen-Museum Werke von Johann Füsslis Alte Dämonen neu interpretiert

Mit persönlichen Dämonen und Albträumen hat Horst Janssen ein Leben lang gekämpft. Immer wieder hat er seine ihn quälenden Fantasien in Bilder umgesetzt, die jetzt in Oldenburg zu sehen sind.

#KULTUR #BREMEN
Katzenjammer

In der Kritik Katzenjammer

Sonderlich viele Gemeinsamkeiten gibt es kaum zwischen dem ehemaligen Madrugada-Sänger Sivert Høyem und den vier Damen der Erfolgsband Katzenjammer, die jetzt als kontrastreiches Paket im Pier 2 aufspielten.

#KULTUR #BREMEN
12 .. 10 ... 100 ... 200 ... 290 .. 298299300 .. 310 ... 400 .. 407408
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG