Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN
  • KULTUR

Eine Spurensuche in der Kunsthalle

"Wer war Milli?" Eine Spurensuche in der Kunsthalle

"Wer war Milli?", das fragt ab diesem Mittwoch die Kunsthalle in einem ihrer Räume. Zu sehen ist darin die künstlerische Intervention einer Wissenschaftlerin. Schnell wird klar: Die eine Antwort gibt es nicht.

#KULTUR #KUNST #BREMEN #KUNST
Einsame Inseln und fette Feten

Boulevardtheater Bremen Einsame Inseln und fette Feten

Das erste Jahr lief pandemiebedingt nicht so gut wie geplant, im Juli startet das Boulevardtheater Bremen im Tabakquartier in seine zweite Spielzeit. Auf dem Programm stehen unter anderem vier Premieren.

#KULTUR #THEATER #BREMEN #THEATER#BOULEVARDTHEATER
Mehr geht nicht bei Bruckner

Bremer Philharmoniker Mehr geht nicht bei Bruckner

Anton Bruckners 8. Sinfonie spielten die Bremer Philharmoniker unter dem Dirigat ihres Generalmusikdirektors Marko Letonja. Und feierten damit einen Triumph in der Glocke.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #GLOCKE#BREMER PHILHARMONIKER
Anlaufstelle für Nachwuchsmusiker

Pop Office Bremen Anlaufstelle für Nachwuchsmusiker

Nachwuchsmusiker und Musikschaffende haben mit dem Pop Office Bremen eine neue Anlaufstelle für Förderung, Vernetzung und Beratung. An wen sich die Angebote richten.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #BREMEN#KRISTINA VOGT
Auf Umwegen zum Jazz

Jazzahead 2022 Auf Umwegen zum Jazz

Laila Biali ist Headlinerin des Galakonzerts der Jazzahead 2022. Die Kanadierin hat deutsche Wurzeln und eine besondere Verbindung zu Bremen. Was sie mit der Hansestadt verbindet und wie sie zum Jazz kam.

#KULTUR #BREMEN #BREMEN#DIE GLOCKE#JAZZ
Sabine Gehm: "Es entstehen ganz neue Qualitäten"

Tanz Bremen Sabine Gehm: "Es entstehen ganz neue Qualitäten"

Am 4. Mai startet Tanz Bremen, Partnerland ist, wie bei der Jazzahead, Kanada. Festivalleiterin Sabine Gehm erklärt, wieso und warum Produktionen von Frauen im Mittelpunkt stehen.

#KULTUR #THEATER #BREMEN #TANZTHEATER#THEATER BREMEN
Russische Geigerin überzeugt in der Glocke

Kammerphilharmonie Russische Geigerin überzeugt in der Glocke

Sie war kurzfristig eingesprungen und erwies sich als echter Glücksfall. Beim Violinkonzert der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ließ die Russin Alena Baeva ihre Geige sprechen.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #GLOCKE#DEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE BREMEN
So war das Santiano-Konzert in Bremen

ÖVB-Arena So war das Santiano-Konzert in Bremen

Die Konzert-Saison läuft trotz der Corona-Pandemie langsam wieder an. Am Freitag spielte die Band Santiano in der Bremer ÖVB-Arena. Wir zeigen die Bilder des Abends.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #STADTHALLE BREMEN
Auftakt mit böser Überraschung

Filmfest Bremen Auftakt mit böser Überraschung

Alles war geplant. Dann aber musste die Gala des Filmfests Bremen doch ohne Ehrengast und Filmpreisträger Aki Kaurismäki stattfinden. Darüber hinweg tröstete der Eröffnungsfilm inklusive anwesendem Filmteam.

#KULTUR #FILM #BREMEN #KINOFILM#KINO
Die Verleihung des Bremer Filmpreises in Bildern

Gala im Theater Bremen Die Verleihung des Bremer Filmpreises in Bildern

Zwar konnte Preisträger Aki Kaurismäki nicht an der Filmfest-Gala teilnehmen, das tat der Stimmung im Theater Bremen aber kaum einen Abbruch. Wir zeigen Fotos des Gala-Abends.

#KULTUR #BREMEN #SPARKASSE BREMEN
Sein Cadillac war schuld: Verleihung ohne Preisträger Aki Kaurismäki

Bremer Filmpreis Sein Cadillac war schuld: Verleihung ohne Preisträger Aki Kaurismäki

Das Bremer Filmfest musste am Donnerstagabend auf Preisträger Aki Kaurismäki verzichten. Stattdessen gingen Beteiligte und Regisseur des Kurnaz-Films über den roten Teppich.

#KULTUR #FILM #BREMEN #KINOFILM
Im Video: Die Verleihung des Bremer Filmpreises

Gala im Theater Bremen Im Video: Die Verleihung des Bremer Filmpreises

Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki wurde am Donnerstag für sein humoristisches und komödiantisches Gesamtwerk mit dem Bremer Filmpreis ausgezeichnet. Hier können Sie eine Aufzeichnung der Gala sehen.

#KULTUR #FILM #BREMEN #KINOFILM#SPARKASSE BREMEN
Erste Preisträger bekannt gegeben

Deutscher Jazzpreis 2022 Erste Preisträger bekannt gegeben

Für den Deutschen Jazzpreis 2022 sind 81 Künstler in 31 Kategorien nominiert. Wer eine Auszeichnung erhält, bleibt bis zur Preisverleihung am kommenden Mittwoch geheim. Zwei Preisträger aber stehen schon fest.

#KULTUR #BREMEN #BREMEN#METROPOL THEATER BREMEN#JAZZ
Der Herr der Maschinen

Theater Bremen Der Herr der Maschinen

Vom Rodeo-Bullen bis zum Schaufelrad: Andreas Rieken hat als Leiter der Maschinentechnik am Theater Bremen schon einige Sonderwünsche erfüllt. Was seinen Beruf sonst noch so ausmacht.

#KULTUR #BREMEN #BREMEN#THEATER BREMEN#THEATER
Mit mehr als 150 Filmen aus 38 Ländern: Bremer Filmfest beginnt

Kulturveranstaltung Mit mehr als 150 Filmen aus 38 Ländern: Bremer Filmfest beginnt

Mehr als 150 Werke aus verschiedenen Ländern, dazu etliche Veranstaltungen im Bremer Stadtgebiet: Das siebte Bremer Filmfest startet an diesem Mittwoch. Es gibt preisgekrönte Filme und freien Eintritt.

#KULTUR #FILM #BREMEN #KINOFILM
Bremer Musikerinnen gewinnen Klassik-Preis

Alte Musik Bremer Musikerinnen gewinnen Klassik-Preis

Fünf Musikerinnen, allesamt in Bremen ausgebildet, werden an diesem Donnerstag mit einem renommierten Klassik-Preis ausgezeichnet. Von der Jury-Entscheidung zeigen sie sich überrascht.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #ALTE MUSIK
Gedichte für Ausstellungsprojekt gesucht

Heute schreibe ich Gedichte für Ausstellungsprojekt gesucht

Das Künstlerinnenduo Katharina Zorn und Jasna Fritzi Bauer, bekannt als Bremer "Tatort"-Kommissarin, machen in ihrem Projekt "Heute schreibe ich" Gedichte zu multimedialen Installationen.

#KULTUR #KUNST #BREMEN #WESERBURG MUSEUM FÜR MODERNE KUNST#KUNSTAUSSTELLUNG
Bremer Produktion ins Deutsche Theater Berlin eingeladen

Theaterfestival Bremer Produktion ins Deutsche Theater Berlin eingeladen

Das Bremer Stück "Milchwald" ist im Juni zu einem Theaterfestival nach Berlin eingeladen. Der WESER-KURIER hatte bei seiner Premiere sowohl gelobt als auch Kritik geübt.

#KULTUR #THEATER #BREMEN #THEATER
1234 .. 10 ... 100 ... 300 ... 400 .. 406407
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG