Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN
  • KULTUR

Schulz gelingt Spagat zwischen Spontaneität und Standardprogramm

Konzert im Modernes in Bremen Schulz gelingt Spagat zwischen Spontaneität und Standardprogramm

Die Mischung aus Geblödel, nachdenklich-melanscholischer und selbstironischer Weltbetrachtung hat der TV- und Radio-Entertainer, Geschichtenerzähler und Musiker Olli Schulz auch aktuell noch drauf. Am ...

#KULTUR #BREMEN
Weserburg vor Entscheidung

Stiftungsrat berät Gutachten Weserburg vor Entscheidung

Das Gutachten zur Zukunft der Weserburg liegt derzeit beim Stiftungsrat zur Abstimmung und wird am 14. April in der Kulturdeputation diskutiert. Darin geht es um den künftigen Standort des Museums - auf der ...

#KULTUR #BREMEN #GESELLSCHAFT FÜR AKTUELLE KUNST
Nichts als Tristesse

Kritik zum „Tatort“ Nichts als Tristesse

Der neue "Tatort" aus Kiel spielt in einem sogenannten sozialen Brennpunkt, in dem vor allem ihre Kinder arm dran sind, materiell und seelisch. Damit ist der Krimi an Trostlosigkeit kaum zu überbieten.

#KULTUR #BREMEN #TATORT
Von Hosen und Rollen

Bizets "Carmen" am Theater Bremen Von Hosen und Rollen

Musikalisch überragend ist die Neu-Inszenierung der Oper „Carmen“ von Georges Bizet am Theater Bremen. Vor allem Theresa Kronthaler in der Titelpartie sowie Luis Olivares Sandoval als Don José heimsten bei ...

#KULTUR #BREMEN #BREMER PHILHARMONIKER
Das kreative Wunder von Osterholz-Tenever

Friedenspreis der Villa Ichon Das kreative Wunder von Osterholz-Tenever

Groß war die Freude beim Mütterzentrum Osterholz-Tenever und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, als sie in der Oberen Rathaushalle den Kultur- und Friedenspreises der Villa Ichon entgegen nahmen.

#KULTUR #BREMEN #ANJA STAHMANN#DEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE BREMEN
Das Projekt "Bremen-Kampala" endet

Virtueller Autoren-Treff Das Projekt "Bremen-Kampala" endet

Irgendwie begann alles damit, dass Nikolas Hoppe seinen Zivildienst in Uganda beendete. „Da bin ich in eine autobiografische Krise gestürzt“, erzählt der junge Autor. Es war der Beginn des virtuellen ...

#KULTUR #BREMEN #SCHWANKHALLE
ZDF: Böhmermanns Stinkefinger-Aktion ist Satire

Verwirrung um Varoufakis-Video ZDF: Böhmermanns Stinkefinger-Aktion ist Satire

Das angebliche Stinkefinger-Fake-Video von Jan Böhmermann ist Satire. Zu dieser Klarstellung sieht sich das ZDF gezwungen, nachdem die Aktion des TV-Entertainers für Verwirrung gesorgt hat.

#KULTUR #BREMEN #GÜNTHER JAUCH#JAN BÖHMERMANN#SCHAUSPIELER
So feiert das Netz Jan Böhmermann

Verwirrspiel um Varoufakis-Video So feiert das Netz Jan Böhmermann

Hat er oder hat er nicht? Jan Böhmermann hat die Urheberschaft des umstrittenen Varoufakis-Stinkefinger-Videos für sich beansprucht und damit eine unglaubliche Resonanz im Netz ausgelöst. Und die fällt zum ...

#KULTUR #BREMEN #JAN BÖHMERMANN
Varoufakis Stinkefinger: Fälschung eines Bremers?

Verwirrung um Youtube-Video Varoufakis Stinkefinger: Fälschung eines Bremers?

Jan Böhmermann behauptet, den Stinkefinger des griechischen Finanzministers Varoufakis gefälscht zu haben. Manches spricht dafür, aber auch einiges dagegen. Das politische Skandälchen wird zum Mediencoup.

#KULTUR #BREMEN #GÜNTHER JAUCH#JAN BÖHMERMANN
Chaotisch, lustig, gut

Film der Woche: Shaun das Schaf im Kino Chaotisch, lustig, gut

„Shaun das Schaf“ braucht keine Worte. Ein Augenklimpern hier, ein Lippenkräuseln dort und schon ist klar: Das wollige Knettier und seine Freunde hecken etwas aus.

#KULTUR #BREMEN
Zoff um neuen Bond

Drehbuch angeblich umgeschrieben, um Fördergelder zu kassieren Zoff um neuen Bond

Von Donnerstag an surren die Kameras für den neuen James-Bond-Film „Spectre“ auch in Mexiko. In der Hauptstadt Mexico City werden bis Anfang April einige Einstellungen gedreht, die zu Beginn des ...

#KULTUR #BREMEN #MEXIKO-STADT#JAMES BOND
Veranstalter sagt Nordlicht-Festival ab

Zu wenig Karten verkauft Veranstalter sagt Nordlicht-Festival ab

Die für das Wochenende 17. und 18. April im und am Pier 2 in Bremen geplante zweite Ausgabe des Nordlicht-Festivals muss ausfallen. Anscheind lief der Vorverkauf nicht so gut wie erwartet.

#KULTUR #BREMEN
Bremer „Tatort“ knackt die 10-Millionen-Zuschauer-Marke

Krimi begeistert auch im Netz Bremer „Tatort“ knackt die 10-Millionen-Zuschauer-Marke

Das Ermittlerduo Lürsen und Stedefreund hat es geschafft: 10,61 Millionen Zuschauer verfolgten den Krimi am Sonntagabend. Und auch im Netz kam der Krimi fast ausschließlich gut weg.

#KULTUR #BREMEN #TATORT
Ein spektakulär unspektakulärer Auftritt

Kraftklub spielen in der ÖVB-Arena Ein spektakulär unspektakulärer Auftritt

Zwei Mal wurde das Konzert von Kraftklub in Bremen wegen der großen Nachfrage in größere Hallen verlegt. Am Sonnabend bewies die Band aus Chemnitz, dass sie auch in der ÖVB-Arena funktioniert.

#KULTUR #BREMEN
Leipzig, wie es liest und lauscht

Buchmesse bedient alle Geschmäcker Leipzig, wie es liest und lauscht

Rekord zur Halbzeit der Leipziger Buchmesse: An den ersten beiden Tagen haben 71.000 Besucher die literarische Leistungsschau besucht. Noch bis Sonntag sind mehr als 2260 aus 42 Ländern dort vertreten.

#KULTUR #BREMEN
Geschmeidiges Familiendrama

Bremen-Tatort "Die Wiederkehr" Geschmeidiges Familiendrama

Im neuen Bremen-Tatort "Die Wiederkehr" werden die Kommissare Lürsen und Stedefreund mit einem Familiendrama konfrontiert. Hendrik Werner hat die Folge gesehen und schildert seine Eindrücke.

#KULTUR #BREMEN #TATORT#LÜRSEN UND STEDEFREUND
Land in Sicht auf dem Teerhof

Weserburg zeigt Landschaftsbilder Land in Sicht auf dem Teerhof

Land in Sicht – der Titel der Ausstellung in der Weserburg, die am Freitag eröffnet wird, könnte wegen der sich allmählich klärenden Zukunft des Museums auf dem Teerhof durchaus doppeldeutig gewählt sein.

#KULTUR #BREMEN
Auf den Spuren des Mondmanns

Premiere im Theaters Bremen Auf den Spuren des Mondmanns

Entertainer und Performance-Künstler Andy Kaufman ließ auf der Bühne die Grenze zwischen Realität und Kunst verschwimmen. Darum geht es Alexander Giesche bei seinem neuen Projekt „World of Reason“, das am ...

#KULTUR #BREMEN
12 .. 10 ... 100 ... 200 ... 300 .. 309310311 .. 320 ... 400 .. 406407
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG