Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN
  • KULTUR

Oper mit ausgefallener Videoshow

Bremer Theater inszeniert Mozarts "Idomeneo" Oper mit ausgefallener Videoshow

Bremen. Am 27. März hat die Mozart-Oper Idomeneo Premiere gefeiert. Die Musiktheaterstück wird oft kritisch diskutiert - doch nicht nur der Inhalt könnte für Aufsehen sorgen, auch beim Bühnenbild hat sich ...

#KULTUR #BREMEN #THEATER BREMEN
Japaner geben Benefizkonzerte in Bremen

Katastrophenhilfe Japaner geben Benefizkonzerte in Bremen

Bremen. Die dramatischen Nachrichten aus Japan machen auch in Bremen viele Menschen fassungslos. Besonders groß ist die Sorge bei den Japanern, die in der Hansestadt leben. Einige Musiker unter ihnen haben ...

#KULTUR #BREMEN #BREMER PHILHARMONIKER
Annett Louisan begeistert Bremer Fans

Comeback mit neuer CD Annett Louisan begeistert Bremer Fans

Bremen. Lange hat sie pausiert - doch nun ist die Pop-Lolita zurück: Mit einem kurzen Live-Konzert nebst Autogrammstunde hat Annett Louisan ihren Bremer Fans am Mittwochnachmittag das neue Album "In meiner ...

#KULTUR #BREMEN
Böhrnsen gratuliert zum Grimme-Preis

Verfilmung des Bremer Kult-Buchs "Neue Vahr Süd" Böhrnsen gratuliert zum Grimme-Preis

Bremen. Die Geschichte um den schusseligen Bremer Frank Lehmann, der 1980 vergisst, den Wehrdienst zu verweigern, wird mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Über die Auszeichnung der Verfilmung freut sich ...

#KULTUR #BREMEN #SVEN REGENER#JENS BÖHRNSEN
Weser Kurier

Enge Kontakte der Deutsche Kammerphilharmonie Bremen nach Japan Orchester ist in großer Sorge

Bremen. Bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen blickt man mit großer Sorge auf die dramatischen Ereignisse in Japan. Das Spitzenorchester hat viele enge Kontakte im Land und wird dort auf Tourneen ...

#KULTUR #BREMEN #DEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE BREMEN
Man muss nur wissen, wo es steht

Theaterknigge (Teil 9): Programmheft Man muss nur wissen, wo es steht

Bremen. Stellen Sie sich vor, Sie gingen heute Abend ins Theater, und… Ihnen wird ein Programmheft angeboten. Müssen Sie zugreifen? Nicht immer, findet Günther Grollitsch, Tänzer des Theaters Bremen.

#KULTUR #BREMEN #SCHWANKHALLE
Tanzprojekt sucht junge Amateure

Jugendliche am Theater Bremen Tanzprojekt sucht junge Amateure

Bremen. Interessante Typen für die Bühne hat Henrietta Horn vom Tanztheater Bremen für ihr neues Stück „Herzrasen“ gesucht. Aus den rund 20 Jugendlichen eines Workshops muss die Choreografin nun ein halbes ...

#KULTUR #BREMEN
Weser Kurier

Jahrestagung des Museumsverbandes in Bremen Museen wollen breiteres Publikum ansprechen

Bremen. Ausstellungen für junge und ältere Menschen gleichermaßen attraktiv zu gestalten, ist eine Herausforderung, der sich die Museen mehr und mehr stellen müssen. Wie dies gelingen kann, diskutieren die ...

#KULTUR #BREMEN #BREMEN HAUPTBAHNHOF#FOCKE-MUSEUM
Trio im Finale des Neuen Deutschen Jazzpreises

Ein Bremer beim Wettjazzen Trio im Finale des Neuen Deutschen Jazzpreises

Bremen. Hat sich gerade noch der Bremer Saxofonist Dirk Piezunka in der Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik wieder gefunden, so hat es jetzt John-Dennis Renken mit seinem Zodiak Trio ins Finale ...

#KULTUR #BREMEN
Im Mai wird der Eichenhof wiedereröffnet

Ende der Sanierungsarbeiten beim Bremer Focke Museum Im Mai wird der Eichenhof wiedereröffnet

Bremen. Das Focke Museum hat eines seiner schönsten Gebäude saniert: Der Eichenhof, die frühere Scheune des Gut Riensberg, ist generalüberholt. In dem riedgedeckten Fachwerkgebäude ist bisher die ...

#KULTUR #BREMEN #FOCKE-MUSEUM
Türkei im Mittelpunkt der Jazzahead in Bremen

Musik-Fachmesse vom 28. April bis zum 1. Mai Türkei im Mittelpunkt der Jazzahead in Bremen

Bremen. Die Fachmesse und das Festival Jazzahead erleben in der sechsten Auflage einen Boom. Mit mehr als 300 Ausstellern aus 29 Nationen kommen so viele Plattenlabels, Konzertagenturen, Jazzinitiativen und ...

#KULTUR #BREMEN #JAZZAHEAD#SEZEN AKSU
Schule und Musiker proben für "Polski Blues"

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Schule und Musiker proben für "Polski Blues"

Bremen. Die Deutsche Kammerphilharmonie und die Gesamtschule Bremen-Ost begeben sich erneut auf eine musikalische Reise: Nach den großen Erfolgen von „Faust II“ und „Afrika kommt!“ studieren sie derzeit ein ...

#KULTUR #BREMEN
"Bitte keine Gefühlsausbrüche"

Max Raabe zu Gast in Bremen "Bitte keine Gefühlsausbrüche"

Bremen. Ein feiner Herr - vom akkurat gelegten Haar bis zum blitzeblank polierten, edlen Schuhwerk. Auch beim Interview trägt Max Raabe Manschettenknöpfe und Einstecktuch, ist ganz der pointiert und erhaben ...

#KULTUR #BREMEN
Ein Herz für Unpünktliche

Bremer Theaterknigge (8): Zu spät kommen Ein Herz für Unpünktliche

Bremen. Stellen Sie sich vor, Sie gingen heute Abend ins Theater und …kommen zu spät. Müssen Sie jetzt bis zur Pause warten oder gibt es eine Chance, doch noch irgendwie in den Saal zu kommen? Steffi ...

#KULTUR #BREMEN #THEATER BREMEN
Den richtigen Moment abpassen

Bremer Theaterknigge (7): Saal verlassen Den richtigen Moment abpassen

Bremen. Stellen Sie sich vor, Sie gingen heute Abend ins Theater und... in einer ganz leisen, gefühlvollen Szene zwängt sich jemand zwischen den Reihen nach draußen. Das muss nicht sein, findet Frauke ...

#KULTUR #BREMEN #THEATER BREMEN
Zukunft der Amateurtheater ungewiss

Theater im Umbruch Teil 6: Packhaustheater Zukunft der Amateurtheater ungewiss

Bremen. In diesem Jahr zieht sich die öffentliche Hand aus zwei ganz unterschiedlichen Bremer Theatern zurück - dem Musicaltheater und dem Packhaustheater. In unserer Serie beleuchten wir die Umbrüche in ...

#KULTUR #BREMEN #SCHNOOR#WALDAU-THEATER#SCHAUSPIELER
"Die virtuelle Revolution braucht Orientierer"

WESER-KURIER-Interview mit "Focus"-Chefredakteur Wolfram Weimer "Die virtuelle Revolution braucht Orientierer"

Bremen. "Focus"-Chefredakteur Wolfram Weimer ist einer der spannendsten deutschen Journalisten. Im Gespräch mit dem Bremer WESER-KURIER spricht Weimer über die Zukunft der Printmedien, und wie das Internet ...

#KULTUR #BREMEN #DEUTSCHLAND
Mit Bastian Sick im Irrgarten der deutschen Sprache

Gastspiel in Bremen Mit Bastian Sick im Irrgarten der deutschen Sprache

Bremen. "Nur aus Jux und Tolleranz" heißt Bastian Sicks neues Programm, mit dem er sich in den Irrgarten der deutschen Sprache begibt. Am 25. Februar ist er damit im Bremer Congress Centrum zu erleben. ...

#KULTUR #BREMEN #LEHRER
12 .. 10 ... 100 ... 300 ... 390391392393 .. 400 .. 406407
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG