Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • KULTUR

Ein Wüstling bäumt sich noch mal auf

Bremer Theater zeigt "Don Giovanni" Ein Wüstling bäumt sich noch mal auf

Bremen. Ihre Inszenierung von "Zaide/Adama" wurde zur Operninszenierung des Jahres gewählt - jetzt wagt sich Regisseurin Andreas Moses an ein Heiligtum vieler Opernfreude: Mozarts "Don Giovanni" feiert am ...

#KULTUR #BREMEN
Gunther von Hagens eröffnet Ausstellung im Alten Postamt

Körperwelten – Eine Herzenssache Gunther von Hagens eröffnet Ausstellung im Alten Postamt

Bremen. Extreme Abscheu oder Begeisterung – die Ausstellung mit den plastinierten Toten polarisiert. In Bremen gastiert „Körperwelten – Eine Herzenssache“ ab dem 5. Februar und soll seinen Besuchern einen ...

#KULTUR #BREMEN
644.000 Euro für Bremens freie Kulturszene

Deputation vergibt Projektmittel 644.000 Euro für Bremens freie Kulturszene

Bremen. Die Deputation für Kultur hat am Dienstag die Projektmittel für 2010 vergeben. Insgesamt fließen 644.000 Euro, vor allem in die freie Kulturszene. Unter anderem werden die Breminale, La Strada, das ...

#KULTUR #BREMEN #BREMINALE
Glückskeks auf zwei Beinen

Neuer Radio-Bremen-Tatort "Königskinder" Glückskeks auf zwei Beinen

Bremen. Im neuen "Radio-Bremen"-Tatort geht es um einen Raubmord in Bremerhaven, die alte Clique von Stedefreund, einen wütenden Bruder und den neuen Freund von Inga Lürssen. Richtig spannend ist das alles ...

#KULTUR #BREMEN #TATORT
Lob der Eigenwilligkeit

Bremer Literaturpreis verliehen Lob der Eigenwilligkeit

Bremen. Der mit 20.000 Euro dotierte Bremer Literaturpreis ist am Dienstag in der Oberen Rathaushalle an Clemens J. Setz, der Förderpreis in Höhe von 6000 Euro an Roman Graf verliehen worden. Sie wurden für ...

#KULTUR #BREMEN
Zahllose Bewerbungen für 3nach9

Nach dem Weggang von Charlotte Roche Zahllose Bewerbungen für 3nach9

Bremen. Eines ist ganz sicher: Giovanni di Lorenzo wird die nächste „3nach9“-Talkshow nicht allein moderieren. Wer in gut vier Wochen am 26. Februar mit ihm die Gastgeber-Rolle übernimmt – darüber schießen ...

#KULTUR #BREMEN #RADIO BREMEN
Bremen kündigt Vertrag für Musical-Theater

Geplante Veranstaltungen laufen weiter Bremen kündigt Vertrag für Musical-Theater

Bremen. Nach mehr als einer Dekade will sich Bremen voraussichtlich im nächsten Jahr vom Musicaltheater am Richtweg trennen. Die Suche nach einem privaten Betreiber, bei der bis zuletzt auch Bremer ...

#KULTUR #BREMEN #IMMOBILIE
Musical "Elisabeth" feiert umjubelte Premiere

Musicaltheater Bremen Musical "Elisabeth" feiert umjubelte Premiere

Bremen. Die Kaiserin kam, sah und siegte. Die Premiere von "Elisabeth - die wahre Geschichte der Sissi" wurde am Donnerstagabend im Musical Theater mit stehenden Ovationen gefeiert. Die deutschsprachige ...

#KULTUR #BREMEN
Kaiserin Elisabeth hält im Musical-Theater Hof

Musicalpremiere in Bremen Kaiserin Elisabeth hält im Musical-Theater Hof

Bremen. Am Donnerstagabend hatte das Musical 'Elisabeth - die wahre Geschichte der Sissi' von Sylvester Levay und Michael Kunze im Bremer Musical-Theater Premiere. Nach der Pleite von "Marie Antoinette" ...

#KULTUR #BREMEN
Heimatfilme der besonderen Art

Bremer Filmpreis an Ulrich Seidl verliehen Heimatfilme der besonderen Art

Bremen. Der Regisseur Ulrich Seidl erhält am Donnerstagabend den 12. Bremer Filmpreis, der von der Kunst- und Kulturstiftung der Sparkasse mit dem Kino 46 vergeben wird. Vor der Verleihung sprach Seidl über ...

#KULTUR #BREMEN #UKRAINE
Modetagung zum Thema "Störung als Prinzip"

Hochschule für Künste Bremen Modetagung zum Thema "Störung als Prinzip"

Bremen. Störung als Prinzip – so lautet das Thema der Bremer Modetagung „Out of Order“ vom 22. bis 24. Januar in der Hochschule für Künste in der Überseestadt. Parallel zur Tagung wir am 22. Januar die ...

#KULTUR #BREMEN
Krabbelaktion erfolgreich beendet

Mark McGowan kroch vor dem Bremer Bahnhof Krabbelaktion erfolgreich beendet

Bremen. Der britische Künstler Mark McGowan, der seit Mittwochmittag über den Bremer Bahnhofsplatz gekrabbelt ist, hat seine Aktion am Freitag erfolgreich beendet. Er hat die 48 Stunden fast durchgehalten. ...

#KULTUR #BREMEN #BREMER BAHNHOFSPLATZ#FOCKE-MUSEUM
Die "öffentlichen Feinde" sind das Thema

Bremer Filmsymposium Die "öffentlichen Feinde" sind das Thema

Bremen. Vier Tage lang Kinofilme gucken und mit anderen darüber diskutieren: Dies ist ab heute im Kino 46 in Walle möglich, wenn dort das diesjährige internationale Filmsymposium startet. Das Motto "Public ...

#KULTUR #BREMEN #UNIVERSITÄT BREMEN
Kulturticket: Immer mehr Bremer Einrichtungen machen mit

Ermäßigter Eintritt für Hartz-IV Empfänger Kulturticket: Immer mehr Bremer Einrichtungen machen mit

Bremen. Immer mehr Kultureinrichtungen in Bremen wollen das neue Kulturticket für sozial schwächer gestellte Bremer anbieten. Neben dem Bremer Theater und den Philharmonikern machen nun auch die ...

#KULTUR #BREMEN #JENS BÖHRNSEN#GERHARD-MARCKS-HAUS#SCHWANKHALLE
Nichts ist für die Ewigkeit

Serie Bremer Theaterprofis: die Bühnenbild-Werkstätten Nichts ist für die Ewigkeit

Bremen. Carsten Schmid und sein Team sorgen dafür, dass die Bühne nicht leer bleibt, wenn im Bremer Theater Oper und Schauspiel inszeniert wird. Die Werkstätten sind auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern ...

#KULTUR #BREMEN #THEATER BREMEN
Paukenschlag: Charlotte Roche verlässt «3nach9»

Medien Paukenschlag: Charlotte Roche verlässt «3nach9»

Bremen. Langer Rummel zum Antritt, überraschend-schneller Abgang: Nach nur vier Monaten verlässt die Moderatorin Charlotte Roche (31) die Radio-Bremen-Talkshow «3nach9».

#KULTUR #BREMEN
Charlotte Roche verlässt "3nach9"

Talkshow Charlotte Roche verlässt "3nach9"

Bremen. Die älteste deutsche Talkshow muss demnächst ohne Moderatorin Charlotte Roche auskommen. Die 3nach9-Sendung am vergangenen Freitag war gleichzeitig ihre letzte an der Seite von Giovanni di Lorenzo. ...

#KULTUR #BREMEN
Der Mann in der Krise als Thema

34. Literarische Woche Bremen Der Mann in der Krise als Thema

Bremen. Die Literarische Woche Bremen beschäftigt sich mit dem sich wandelnden Bild des Mannes in der Gesellschaft und stellt die Frage: "Der Mann in der Krise?" Die Lesungen, Gespräche und Ausstellungen ...

#KULTUR #BREMEN
12 .. 10 ... 100 ... 400 ... 430 .. 437438439
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG