Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN
  • KULTUR

Kein Platz für Rabatz

Mangel an Proberäumen für Bands Kein Platz für Rabatz

Egal ob Senat, Landesmusikrat, Verein Musikszene oder private Vermieter; sie alle hören immer wieder dasselbe: In Bremen gibt es nicht genügend Probenmöglichkeiten für Bands und Ensembles.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #BUNKER#BREMER SENAT
Prager-Skulpturen im Gerhard-Marcks-Haus

25 plastische Arbeiten zu sehen Prager-Skulpturen im Gerhard-Marcks-Haus

25 plastische Arbeiten von Heinz-Günter Prager sowie Fotoreihen und Arbeiten auf Papier sind in der Retrospektive "Prager. Skulpturen" ab Sonntag im Gerhard-Marcks-Haus zu sehen.

#KULTUR #KUNST #BREMEN #AUSSTELLUNG#MUSEUM
Wie die Bremer Kulturszene auf den Krieg reagiert

Russlands Einmarsch in die Ukraine Wie die Bremer Kulturszene auf den Krieg reagiert

Angesichts des Krieges in der Ukraine zeigt man sich auch in der Bremer Kulturszene fassungslos. Die einen sprechen ihre Solidarität aus, direkt Betroffene wissen nicht, wie es weitergehen soll.

#KULTUR #BREMEN #KRIEG IN DER UKRAINE SEIT 2014#RUSSLAND#BREMER PHILHARMONIKER
Jürgen Waller ist tot

Künstler wurde 82 Jahre alt Jürgen Waller ist tot

Der Bremer Künstler und langjährige Rektor der Hochschule für Künste (HfK), Jürgen Waller, ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 82 Jahren. Für Bremens Kunstszene war er stets ein wichtiger Impulsgeber.

#KULTUR #KUNST #BREMEN #KUNST#KÜNSTLER
Siebtes Filmfest Bremen im April

Mehr als 150 Filme im Programm Siebtes Filmfest Bremen im April

Mehr als 150 Werke aus verschiedenen Ländern, dazu etliche Veranstaltungen im Bremer Stadtgebiet: Das siebte Bremer Filmfest hat erste Eckdaten veröffentlicht. Es gibt preisgekrönte Filme und freien Eintritt.

#KULTUR #FILM #BREMEN #KINOFILM#CINEMA IM OSTERTOR
Musikerinitiative lädt zum Festival in die Schwankhalle

Jazz-Szene Bremen Musikerinitiative lädt zum Festival in die Schwankhalle

Das Jazzfestival der Musikerinitiative Bremen findet dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung statt. In der Schwankhalle treffen am Wochenende unterschiedliche Stilformen aufeinander.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #SCHWANKHALLE
Stadtbibliotheks-Direktorin Lison erhält Bundesverdienstkreuz

Ehrung für Engagement Stadtbibliotheks-Direktorin Lison erhält Bundesverdienstkreuz

Viele Jahre hat sie sich nicht nur für Bibliotheken in Deutschland, sondern auch über die Ländergrenzen hinweg eingesetzt. Dafür wurde Barbara Lison, Direktorin der Stadtbibliothek Bremen, nun ausgezeichnet.

#KULTUR #BREMEN #ANDREAS BOVENSCHULTE#STADTBIBLIOTHEK BREMEN#VERDIENSTORDEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
"Dafür muss man vielleicht ein bisschen verrückt sein"

Was guckst du? "Dafür muss man vielleicht ein bisschen verrückt sein"

Privat fällt sie regelmäßig: die Frage "Was guckst du gerade so?“. Jetzt stellen auch wir sie. In unserer Serie wollen wir von Bremern wissen, welche Filme oder Serien, Bücher oder Alben sie empfehlen können.

#KULTUR #BREMEN #NORDWESTBAHN#CHINA
Ein Konzert, das unter die Haut geht

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Ein Konzert, das unter die Haut geht

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen hatte sich den Bariton Matthias Goerne für ihr aktuelles Konzert eingeladen. In der Glocke war ein Konzert zu erleben, dass die Sinne betörte.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #DIE GLOCKE#KONZERT
Das ist der Rhythmus, bei dem man mitmuss

"NOperas"-Projekt am Theater Bremen Das ist der Rhythmus, bei dem man mitmuss

Tanz, Performance, Musiktheater - die Produktion "Obsessions" des "NOperas"-Projekts erlebte am Freitagabend ihre Voraufführung. Das Publikum wird auf eine vergnügliche Erkundungstour mitgenommen.

#KULTUR #THEATER #BREMEN #THEATER BREMEN#THEATER
(K)einer wie Greta

Premiere im Schnürschuh-Theater (K)einer wie Greta

Klimakrise? Fridays for Future? Im Schnürschuh-Theater beweist "Like Greta", dass man in einem Stück über die Erderwärmung auch noch Neues erzählen kann.

#KULTUR #THEATER #BREMEN #FRIDAYS FOR FUTURE#SCHULE
Stipendium für Dmitrij Kapitelman

"Tapetenwechsel" Stipendium für Dmitrij Kapitelman

Der in Leipzig lebende Journalist und Schriftsteller Dmitrij Kapitelman ist der diesjährige Stipendiat im deutsch-tschechischen Literaturaustausch "Tapetenwechsel".

#KULTUR #LITERATUR #BREMEN #TSCHECHIEN#STIPENDIUM
"Klassische Musik hat ein Nachwuchsproblem "

Max Herre und Miki Kekenj im Interview "Klassische Musik hat ein Nachwuchsproblem "

Rap kommt von der Straße, Klassik gilt als Elfenbeintum – kann beides zusammen funktionieren? Im Interview erklären Rapper Max Herre und Konzertmeister Miki Kekenj, wieso sie gerne Genregrenzen überschreiten.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #GLOCKE#HIP-HOP
Autoren für "Bremen liest!" gesucht

5. Bremer Literaturnacht Autoren für "Bremen liest!" gesucht

Am 2. September soll Bremens 5. Literaturnacht "Bremen liest!" stattfinden. Buchhandlungen und Verlage öffnen einen Abend lang ihre Türen und bieten ein literarisches Programm. Autoren können sich nun bewerben.

#KULTUR #KUNST #BREMEN #AUTORENLESUNG#KUNST
Jan Lisiecki begeistert mit Chopin

Konzert in der Bremer Glocke Jan Lisiecki begeistert mit Chopin

Der junge kanadische Pianist Jan Lisiecki war mit einem Chopin-Programm in der Bremer Glocke zu Gast. Und überzeugte dabei mit seiner großen technischen und interpretatorischen Bandbreite.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #THEATER
"Die lustige Dicke ist in Ordnung"

Bremer Schauspielerin Franziska Steinhaus "Die lustige Dicke ist in Ordnung"

Eine Studie besagt: Frauen im deutschen Film sind nicht nur meist jung, sondern fast immer schlank. Die Bremer Schauspielerin Franziska Steinhaus ist das nicht. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen.

#KULTUR #FILM #BREMEN #KINOFILM
"Auf einmal ist es unheimlich komisch"

"NOperas"-Projekt am Theater Bremen "Auf einmal ist es unheimlich komisch"

Musiktheater heißt schon lange nicht mehr: Oper. Am Theater Bremen ist am Sonnabend "Obsessions" zu sehen, ein Projekt der "NOperas"-Initiative, die in drei Städten Experimente fördert.

#KULTUR #THEATER #BREMEN #THEATER BREMEN#THEATER
Jazzahead-Clubnight findet statt

Programm in 24 Spielstätten Jazzahead-Clubnight findet statt

Die Clubnight der Jazzahead wird in diesem Jahr wieder stattfinden. Am 30. April soll es musikalisches Programm in insgesamt 24 Spielstätten geben - bei den Tickets ändert sich allerdings etwas.

#KULTUR #MUSIK #BREMEN #FOCKE-MUSEUM#SENDESAAL BREMEN
12 .. 8910 .. 20 ... 100 ... 300 ... 400 .. 406407
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #KULTUR
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#BREMEN #KULTUR
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG