Michael ist seit einer guten halben Stunde auf den Beinen, als er um sechs Uhr in der Früh seinen Sohn Luca weckt. Dann frühstücken die beiden gemeinsam und sprechen über den Tagesablauf, bevor es für den Siebenjährigen zur Schule und für Michael zur Arbeit geht. Nach dem Unterricht holt die Großmutter den Erstklässler ab, nach Feierabend übernimmt Michael. Der Tag ist durchstrukturiert, denn der 39-Jährige kümmert sich allein um Kind, Vollzeitjob und Haushalt. Michael ist alleinerziehend – und Witwer. Lucas Mutter starb kurz nach der Geburt. Seitdem kümmert sich der Industriemechaniker um die Familie, übernimmt Vater- und Mutter-Rolle in der sogenannten Minimalfamilie.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.