Zu einer Lesung mit Gespräch über Kunstraub und Beutekunst laden der Bremer Rat für Integration, das Literaturfestival Globale und die Heinrich-Böll-Stiftung ein. Am Freitag, 8. Oktober, 18 Uhr, liest die französische Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy in der Bremischen Bürgerschaft aus ihrem Buch „Afrikas Kampf um seine Kunst – Geschichte einer postkolonialen Niederlage“. Savoy zeigt darin auf, dass schon vor 50 Jahren über die Rückgabe von Kulturgütern aus kolonialen Kontexten kontrovers diskutiert wurde. In ihrem Buch widmet Savoy auch Bremen ein Kapitel – eine Ausnahmefigur in der Debatte war Herbert Ganslmayr, der 1991 verstorbene, unermüdlich für einen Ausgleich kämpfende Direktor des Überseemuseums.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!Lesung und Gespräch in der Bürgerschaft Bénédicte Savoy über Kolonialismus
Die französische Kulturhistorikerin Bénédicte Savoy liest am Freitag, 8. Oktober, in der Bremischen Bürgerschaft aus ihrem Buch "Afrikas Kampf um seine Kunst". Anschließend gibt es ein Gespräch mit ihr.
Die französische Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy.