Die Erkenntnis, dass Sonnenstrahlung Bakterien abtöten kann, ist mehr als ein Jahrhundert alt. Seither sind verschiedene Verfahren entwickelt worden, um sich die reinigende Kraft elektromagnetischer Strahlung, wie sie von der Sonne ausgesandt wird, zunutze zu machen. Ein Fachausdruck, der in diesem Zusammenhang immer wieder fällt, lautet Photokatalyse. Diese ist in den vergangenen Jahren unter anderem von Wissenschaftlern verschiedener Fraunhofer-Institute intensiv erforscht worden. Mitarbeiter des Bremer Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) haben jetzt gemeinsam mit Kollegen der Universität Szeged in Ungarn eine Beschichtung für Bauteile entwickelt, die mithilfe der Photokatalyse die Belastung mit Bakterien und Viren verringert.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.