Wiederhören macht Freude. Deshalb gehören bei einer italienischen Operngala manche Arien einfach zum Pflichtprogramm. So auch „Largo al Factotum“ aus Gioachino Rossinis „Barbier von Sevilla“. Ein Paradestück für den US-amerikanischen Sänger Michael Spyres, der beim Konzert der Bremer Philharmoniker in der Glocke mit stimmlichem Elan, buffoneskem Gestus und zungenbrecherischer Rasanz die Rolle des selbstverliebten Figaro überzeugend verkörperte.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.