Auf der Breminale gibt es in diesem Jahr mehr als 130 Auftritte. Vor allem am Wochenende treten neben bekannten Popstars auch einige Geheimtipps auf. Welche Musiker, Bands und Künstler Besucher von Freitag bis Sonntag auf gar keinen Fall verpassen sollten? Hier die Übersicht.
Freitag, 15. Juli:
Wer das Wochenende auf der Breminale am Freitag entspannt einläuten möchte, kann sich ab 15 Uhr den Solokünstler Heldenlos anhören. Gespielt wird lockerer Indie-Pop aus dem 2021 erschienenen Debüt-Album des Musikers sowie Cover-Songs wie "Knocking on Heavens Door" oder "Westerland". Punk aus Köln gibt es um 17 Uhr von Mülheim Asozial und anschließend mit 24/7 Diva Heaven. Das Frauen Trio aus Berlin, das auch als Vorgruppe der Beatsteaks auftritt, thematisiert in seinen Songs Feminismus, soziale Ungleichheit, Homophobie und Rassismus auf seine ganz eigene Art.
Die Highlights im Überblick:
- Heldenlos – Creative Hub, 15 bis 16 Uhr
- Mülheim Asozial – Flut, 17.30 bis 18.30 Uhr
- 24/7 Diva Heavens – Flut, 22.30 bis 23.30 Uhr
Samstag, 16. Juli:
Mit Songs wie "Faded Love" oder "Remedy" ist Leony schon längst kein Geheimtipp mehr. Weltweit kann die Singer-Songwriterin mehr als 400 Millionen Streams verzeichnen und gehört damit zu den gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands. Am Samstag spielt sie live auf der Breminale. Ähnlich bekannt ist auch Malik Harris, der deutsche ESC-Teilnehmer von 2022, der gleich im Anschluss auftritt. Es dürfte also voll werden am Osterdeich. Dagegen sind Isolation Berlin noch relativ unbekannt, dafür aber nicht weniger sehenswert: Die vier Berliner präsentieren den rockigen Sound mit Einflüssen aus New Wave und Post-Punk ihres dritten Album "Geheimnis".
Highlights im Überblick:
- Leony – Radio-Bremen-Bühne, 20.30 bis 21.30 Uhr
- Malik Harris – Radio-Bremen-Bühne, 22 bis 23 Uhr
- Isolation Berlin – Flut, 23 bis 1 Uhr
Sonntag, 17. Juli:
Der Sonntag gehört auf der Bühne Flut den Newscomern. Wer noch junge Bands und Künstler entdecken will, ist hier ab 14 Uhr genau richtig. Dagegen haben Skalinka mit 15 Jahren Bandgeschichte und 170 Konzerten schon ordentlich Erfahrung. Sie bringen mit ihrem charmanten, mitreißenden und absolut tanzbaren Sound pulsierende Lebensenergie auf die Breminale. Ehrliche Texte und akustische Beats zeichnen Wilhelmine aus. Sie zählte 2020 laut des deutschen Musikmagazins Diffusmag zu den zehn besten neuen Künstlerinnen.
Highlights im Überblick
- Newcomers on Stage – Flut, ab 14 Uhr
- Skalinka – Flut, 19.30 bis 21 Uhr
- Wilhelmine – Radio-Bremen-Bühne, 21 Uhr