Zahl der Mitglieder sinkt Die Bremische Evangelische Kirche steht vor einem harten Sparkurs

Die Kulturkirche soll es in Zukunft nicht mehr geben. Doch das ist nur der kleinste Teil. Die Bremische Evangelische Kirche steht vor einem harten Sparkurs.
24.05.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Die Bremische Evangelische Kirche steht vor einem harten Sparkurs
Von Jürgen Hinrichs

Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) steht am Scheidepunkt. Weil die Zahl ihrer Mitglieder seit 50 Jahren beständig sinkt und die Einnahmen wegbrechen, muss sie einen rigiden Sparkurs fahren. Ziel ist, die Ausgaben bis zum Jahr 2030 um fast ein Drittel zu reduzieren. Wie das gelingen soll, ist Gegenstand von Beratungen auf der Frühjahrssitzung des Kirchentages an diesem Mittwoch. Eine Empfehlung gibt es für die rund 150 Delegierten bereits: Sie sollen das Aus der Kulturkirche beschließen. Das schlägt der Kirchenausschuss, das oberste Gremium der BEK, vor.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren