Mehr als 70 darstellende Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker aus Bremen ließen am Freitagnachmittag in der Bremer Innenstadt von sich hören. In einem sogenannten Walk Act bewegten sie sich, mit Zwischenstopps beim Gerhard-Marcks-Haus, der Kunsthalle und dem Dom, vom Theater am Goetheplatz zum Bremer Marktplatz und verteilten sich anschließend in Kleingruppen in der City. "Wir waren mit den Walk Acts immer in den Startlöchern, jetzt konnte es endlich losgehen", sagte Renate Heitmann, Leiterin der Shakespeare Company und künstlerische Leitung des Kulturangebots im Rahmen des Aktionsprogramms Innenstadt. Die spontanen Auftritte der Kulturschaffenden waren bereits im Rahmen der "Winterwonne" und als "Frühlingserlachen" geplant, mussten dann aber jeweils abgesagt werden. Der Prozessionszug vom Freitag soll nun, wenn es nach Heitmann geht, den Auftakt machen für eine schrittweise Rückkehr des kulturellen Lebens.
"Walk Acts" spazieren durch die Bremer City Es kann losgehen
Lange war die Innenstadt wie leer gefegt, nun kommt wieder Leben in die City. Am Freitagnachmittag zogen mehr als 70 Künstlerinnen und Künstler vom Theater am Goetheplatz zum Bremer Marktplatz.
Mehr als 70 Künstler und Künstlerinnen aus Bremen liefen am Freitag durch die Stadt. Auch in Zukunft wird man dem einen oder anderen von ihnen im Bremer Zentrum begegnen.