Haus der syrischen Kunst Ausstellung zeigt Schrecken des Krieges

Das Haus der syrischen Kunst in Bremen zeigt seit dem 3. März die Werke des syrischen Künstlers Kutaiba Mamou. Die Bilder zeigen die Auswirkungen des Bürgerkriegs in Syrien auf Körper und Seele.
06.03.2023, 12:56 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Ausstellung zeigt Schrecken des Krieges
Von Eva Hornauer

Mit den Auswirkungen des seit 2011 andauernden Bürgerkriegs auf das Leben der Menschen in Syrien befasst sich die Ausstellung "Obsession, Verletzbarkeit und die Schatten des Krieges" im Haus der syrischen Kunst. Die ausgestellten 20 Zeichnungen des syrischen Künstlers Kutaiba Mamou werden zum ersten Mal in Europa und Deutschland in Bremen gezeigt.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren