„Ein Fischer verschwindet vor Peru, spurlos. Ölbohrexperten stoßen in der norwegischen See auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor.“ So beginnt der Klappentext von Frank Schätzings Bestseller „Der Schwarm“, der nun zur ZDF-Serie geworden ist. In Schätzings Buch scheinen sich das Meer und seine Bewohner gegen die Menschheit gewendet zu haben. Die Geschichte ist mehr als reine Fiktion: Der Umgang des Menschen mit der Natur erweist sich zusehends als Bedrohung für ihn selbst.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.