„Bella Ciao“ auf Spanisch und mit „El Condor Pasa“ verbunden zu singen, das Ganze zudem als Shanty-Rock zu schmettern, das ist ein gewagteres Stück Crossover als man es bisher von Fiddler‘s Green kannte. Die Erlanger sind zwar weiterhin vor allem der keltischen Folklore zugewandt, verzichten aber auf ihrem 13. Studio-Album „Devil‘s Dozen“ auf Traditionals aus diesem Kulturkreis. Stattdessen machen sie aus Styx‘ Schmachtfetzen „Boat On The River“ ein schunkelndes irisches Chanson und frönen ansonsten dem Speedfolk in der Tradition zwischen Pogues und Waterboys. Mit „Blame It On Me“ haben sie die Hymne für zukünftige Stadionkonzerte dabei. Nicht sehr innovativ, aber unbedingt erbauend.
Lesedauer: 1 Min
Fiddler's Green: Devil's Dozen. Label: Deaf Shepherd / Indigo
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen