Frauen und Bildhauerei "Man muss den ersten Schlag machen"

Wie in naturwissenschaftlichen Berufen sind Frauen in der Bildhauerei noch unterrepräsentiert. Zwei Bremer Künstlerinnen erzählen, wie sie ihren Weg mit Schulabbruch und Baby gegangen sind.
11.07.2022, 14:01 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Sophia Allenstein

Emilia Kaus schlüpft in ein Paar Handschuhe, rückt das Kopftuch zurecht und nimmt die Pressluftpistole in die Hand. Unter aufwirbelndem Staub und dem Dröhnen der Druckluftmaschine frisst sich Eisen in den Stein, lässt raue Rillen auf der einst glatten Oberfläche zurück. In hohem Bogen spritzen Splitter durch die Luft, als sich die 75-Jährige über einen Sandsteinquader beugt.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren