Rund 40 junge Musikerinnen und Musiker, zehn Tage gemeinsame Probezeit, ein Konzert: Am Sonntagabend haben Streicherinnen und Streicher aus Lettland, der Türkei, Ägypten und Deutschland unter der Leitung von Martin Lentz im Großen Saal der Glocke aufgespielt. Als Abschluss der 21. Auflage des International Youth Symphony Orchestra Bremen (Internationales Jugendsinfonieorchester, kurz: IYSO) präsentierten sie dabei Werke der Komponisten Schostakowitsch, Glasunov und Dvorak. Das Projekt hatte im vergangenen Jahr ausfallen müssen und wurde nun wieder aufgenommen, wenn auch in kleinerer Besetzung – ausschließlich Streicher nahmen in diesem Jahr teil. Trotzdem freue er sich, dass junge Musikerinnen und Musiker aus drei Ländern gekommen seien und "wir trotz der widrigen Umstände ein schönes Projekt auf die Beine stellen konnten", so Dirigent Lentz. Das IYSO findet seit 1999 jährlich auf Einladung der Musikschule Bremen statt.
Internationales Jugendsinfonieorchester Konzert zum Abschluss
Rund 40 junge Musikerinnen und Musiker, zehn Tage gemeinsame Probezeit, ein Konzert: Am Sonntag ging das diesjährige International Youth Symphony Orchestra Bremen zu Ende - in kleinerer Besetzung als gewohnt.
Abschlusskonzert des Internationalen Jugendsinfonieorchesters in der Glocke.