Bremen. Seit über zehn Jahren betreibt der Verein 23 e.V. das Künstlerhaus Güterabfertigung direkt hinter dem Überseemuseum. Knapp 200 Künstler und Musiker finden auf dem 40.000 Quadratmeter großen Areal Platz für ihre Arbeit. Dazu gehören unter anderem auch Veranstaltungsräume wie die Schaulust, die Spedition oder die Galerie Herold.
Zahlreiche Ausstellungen, Performances, Konzerte und Theateraufführungen sind für die beiden Veranstaltungstage geplant. Hinzu kommen ein Flohmarkt, Versteigerungen und eine Party. Eröffnet wird der „Güterbahnhof Open“ am Samstag um 15 Uhr mit der Ausstellung „Salzburg-Bremen-Tagen“ in der Gleishalle. Gleichzeitig wird der Künstler Fita Chagas an der Bahnschranke eine neue Haltestelle einweihen.
Beide Tage sind pickepacke voll mit kulturellen Veranstaltungen. So gibt es unter anderem Konzerte von „Sorrowfield“, „Hymns for Heinrich“, „wie neutronen“ und „Insa K Pop“. Der Komponist und Gitarrist Peter Apel wird gemeinsam mit Tom „The Perk“ Redecker und Stefan Malschowsky das Treppenhaus im Künstlerhaus illuminieren. Dazu gibt es Livesound.
Die Schaulust zeigt Aufführungen des Theaters Carrouges–Bones und die Künstlerin Gertrud Schleising bietet einen Rundgang über das Gelände und durch die Galerien an. Wer Lust hat, selbst etwas auszuprobieren, kann an verschiedenen Workshops teilnehmen.
Güterbahnhof Open, 29.-30.9., Gelände Güterbahnhof (hinter dem Überseemuseum), Eintritt frei