Schwangerschaftsabbrüche sind ein kontrovers diskutiertes Thema. Zuletzt lehnte der Bundesrat im September einen Antrag auf Streichung des sogenannten Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche ab, den fünf Bundesländer, darunter Bremen, eingebracht hatten. Die Frage danach, welche Faktoren dazu führen, dass Frauen und Paare sich für die vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft entscheiden, ist in Deutschland bislang jedoch kaum Gegenstand sozialwissenschaftlicher Untersuchungen gewesen. Nun ist zu diesem Thema die Studie „Schwangerschaftsabbruch: Lebensverläufe und kritische Lebensereignisse“ in der „Zeitschrift für Soziologie“ erschienen. Eine der Autorinnen: die Bremer Soziologin Lara Minkus.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.