Mental Load Warum Mütter oft mehrfach belastet sind

Die einzelnen Aufgaben im Familienalltag sind für sich gesehen oftmals nicht der Rede wert, viele von ihnen sind unsichtbar. Mental Load bezeichnet diese organisatorische Gedankenarbeit.
19.03.2023, 07:19 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Warum Mütter oft mehrfach belastet sind
Von Felicitas Schwanemann

Anfangs war Patricia Cammarata nicht klar, woher ihre ständige Erschöpfung rührte, denn auf den ersten Blick lief alles gut: Die Diplom-Psychologin und dreifache Mutter hatte einen familienfreundlichen Arbeitgeber, die Kinder waren in einer guten Betreuung, und sie und ihr Mann hatten eine faire Arbeitsteilung. „Ich arbeitete 30 Stunden die Woche, mein Mann Vollzeit. Da war es irgendwie klar, dass mit diesen zehn Stunden, die ich weniger arbeite, ein Großteil der Familienarbeit auf mich zurückfällt. Für mich war das in Ordnung. Und ich fand es nicht ungerecht, sondern logisch.“ Was die beiden bei dieser Aufteilung nicht beachtet hatten, waren die ganzen Aufgaben, die darum herum noch anfielen, die organisatorische Gedankenarbeit – den ganzen Mental Load eben.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren