Öffnung am 1. Juli Kinobetreiber fordern Lockerungen und einheitlichen Start

Der Bremer Senat hat am Freitagnachmittag weitere Lockerungen beschlossen, die auch eine Öffnung der Kinosäle in Bremen möglich machen würden. Aber wollen die Betreiber das überhaupt?
28.05.2021, 18:46 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Alexandra Knief Simon Wilke

Die Inzidenz in Bremen sinkt, und der Bremer Senat hat am Freitag weitere Lockerungen auch für Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen beschlossen. Sie sollen voraussichtlich am kommenden Montag, den 31. Mai, umgesetzt werden. Besuche in kulturellen Einrichtungen sollen dann wieder ohne vorherige Anmeldungen möglich sein; an Veranstaltungen unter freiem Himmel könnten bis zu 250, in Innenräumen bis zu 100 Menschen teilnehmen. "Das alles immer unter der Maßgabe der drei Gs", sagt Werner Wick, Sprecher des Kultursenators. Will heißen: Teilnehmen darf, wer getestet, genesen oder geimpft ist und das auch nachweisen kann. Dies gilt zunächst bis einschließlich 13. Juni, danach könnte auch die Testpflicht entfallen. Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard betonte allerdings, dass die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln und vor allem die Maskenpflicht weiterhin ihre Gültigkeit behalten.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren