Die schwedische Autorin Åsa Larsson wird mit dem Radio-Bremen-Krimipreis ausgezeichnet. Das teilte die Jury am Mittwoch mit. Sie wird geehrt für ihre sechsteilige Serie um die Staatsanwältin Rebecka Martinsson; einige Bände sind verfilmt worden. Åsa Larsson gelinge mit der Reihe "eine Bestandsaufnahme der schwedischen Gesellschaft, die gar nicht so Bullerbü-rosig daherkommt, wie man es gerne glauben möchte", urteilt die Jury.
In dem aktuellen und letzten Band der Serie, "Wer ohne Sünde ist", stellt die Autorin ihren Heimatort Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens, in den Mittelpunkt. Kiruna existiert nur wegen der dortigen gewaltigen Erzvorkommen und soll derzeit um einige Kilometer verlegt werden, um das Metall besser ausbeuten zu können. Larsson mache Kiruna "quasi zu einer Hauptdarstellerin und die Umsiedlung zum Grundrauschen" des Romans, in dem auch die Russenmafia oder Sektenmitglieder Rollen spielen, heißt es.
Åsa Larsson hat zunächst Jura studiert und als Steueranwältin gearbeitet. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter begann sie zu schreiben; gleich ihr Debüt "Sonnensturm" wurde 2003 mit dem Schwedischen Krimipreis ausgezeichnet.
Der Radio-Bremen-Krimipreis, dotiert mit 2500 Euro, wird ihr am 27. September im Theater Bremen verliehen. Am 28. September 2022 liest Åsa Larsson im Bücherfenster Findorff aus "Wer ohne Sünde ist".