Bremer Philharmoniker Der junge und der alte Komponist

Dimitri Schostakowitsch lebte in ständiger Angst politischer Verfolgung. Seine erste und seine letzte Sinfonie zeichnen seinen Lebensweg musikalisch nach – zu hören beim Festival der Bremer Philharmoniker.
08.02.2023, 17:53 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Der junge und der alte Komponist
Von Moritz Kalvelage

Davor hatte Dimitri Schostakowitsch immer Angst: eine Gegenüberstellung. Doch der Konflikt des russischen Tonsetzers mit den Sowjet-Behörden spielte in Bremen nur indirekt eine Rolle: Hier standen sich in drei Aufführungen der frühe und der späte Komponist gegenüber. Im finalen Konzert des Schostakowitsch-Festivals in der Glocke traf am Dienstagabend die erste auf die letzte, die 15. Sinfonie. Die Kondition des Orchesters ist dabei ebenso zu rühmen wie die Souveränität, mit der Generalmusikdirektor Marko Letonja die große musikalische Bandbreite auffächerte.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren