Tommy ist neu in der Klasse und trägt eine Wollmütze. Soweit, so gewöhnlich. Ungewöhnlich ist allerdings die Art seiner Mütze, denn sie verdeckt sein komplettes Gesicht. Doch warum nur? Seine Mitschüler Diego und Doogal finden das sehr seltsam, zudem Tommy die Mütze nicht einmal abnimmt, wenn Sport auf dem Stundenplan steht. Will er eine Narbe verbergen, oder ist er vielleicht ein Geheimagent? Als Tommy die Mütze schließlich abnimmt, sind alle sprachlos. Die freie Theatergruppe OpusEinhundert um Magali Sander-Fett, Alexander Hauer und Felix Reisel zeigt ihr Stück "Tommy Mütze" nach dem gleichnamigen Roman von Jenny Robson an den Adventssonntagen im Volkshaus an der Hans-Böckler-Straße. Die Ausstattung des Stücks, das für Menschen ab sechs Jahren geeignet ist, hat Anja Fußbach besorgt. Weitere Infos und Tickets unter info@opuseinhundert.com oder 0421/69 69 77 36.
Theater im Volkshaus Was ist los mit "Tommy Mütze"?
Warum trägt Tommy, der Neue in der Klasse, eine Mütze, die sein ganzes Gesicht verdeckt? Antworten darauf gibt es im Kinderstück "Tommy Mütze", das im Volkshaus zu sehen ist.
Magali Sander-Fett, Felix Reisel und Alexander Hauer erzählen ihrem Publikum im Volkshaus von "Tommy Mütze".