Millionen gestohlener Kundendaten, erpresserisch verschlüsselte Unternehmensserver und ausspionierte Firmengeheimnisse: Sicherheitslücken in Softwareprogrammen haben immer wieder gravierende Folgen. Doch fehlerfreie Software sei bei modernen Anwendungen praktisch unmöglich, sind sich Fachleute einig. An der Universität Bremen hat die AG Softwaretechnik zusammen mit dem Bremer Unternehmen Team Neusta einen Ansatz entwickelt, der Fehlerfreiheit zumindest näher zu kommen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.