Der Bremer TV-Entertainer Jan Böhmermann behauptet, den Stinkefinger des griechischen Finanzministers Gianis Varoufakis gefälscht zu haben. Manches spricht dafür, aber auch einiges dagegen. Sicher ist nur: Das politische Skandälchen wird zum Mediencoup.
In seiner Satire-Show „Neo Magazin Royale“, die am Mittwochabend im Spartenkanal ZDF Neo ausgestrahlt wurde, thematisierte Böhmermann Varoufakis Geste, über die die Medien – auch der WESER-KURIER – in den vergangenen Tagen berichteten. Gemeint sind Bilder eines Videomitschnitts, die den heutigen Finanzminister 2013 bei einer Talk-Veranstaltung beim kroatischen „Subersive Festivals“ zeigen, auf denen er den Mittelfinger streckt und sagt: „Stick the Finger to Germany“. Günther Jauch hatte die Videoszene am Sonntag in seiner Fernsehtalksendung gezeigt, bevor er den Finanzminister interviewte. Der behauptete in dem Moment zwar, das Video sei eine Fälschung. Doch sogenannte Videoexperten erklärten in den Tagen danach, es sei echt.
Ausschnitt aus der Satire-Show „Neo Magazin Royale“
Böhmermann fragte in seiner Sendung: „Ist der Finger wirklich Fake? Aber wer faket denn so was?“ Schelmisch gab sich der Moderator selbst die Antwort: „Das einzige, was ich mir vorstellen kann: dass das eventuell eine kleine, gebührenfinanzierte Loser-Show war.“
>> So feiert das Netz Jan Böhmermann
Und dann zeigt Böhmermann einen aufwendig inszenierten Filmbeitrag, in dem er detailliert erklärt, wie er und sein Team den Stinkefinger gefälscht hätten. Demnach habe ein Schauspieler den Finger imitiert, der dann mit einer ausgeklügelten Videobearbeitung in das angebliche Originalvideo eingefügt worden sei. Als Beweis dient Böhmermann unter anderem die angeblich echte Szene ohne Mittelfinger. Am Ende des Beitrags triumphiert Böhmermann hämisch über Günther Jauch, weil dieser auf ihn reingefallen sei.
Nur wenig später legt Jan Böhmermann noch einmal nach. In einer neuen Video-Stellungnahme spricht Böhmermann davon, dass das Video zu 100 Prozent echt sei. "Die Unterstellung, dass das Video ein von uns manipulierter Fake, Fake, Fake, Fake, Fake sei, ist absolut haltlos", so Böhmermann.
Varoufakis fordert Entschuldigung von Jauch...
Any apology in the offing @GuentherJauch65? For having used a doctored video to silence a conciliatory Greek voice? http://t.co/7SP6OcLIIv
— Yanis Varoufakis (@yanisvaroufakis)
19. März 2015
... und richtet sich mit einer Reply direkt an Jan Böhmermann
@janboehm Humour, satire & self deprecation are great solvents of blind nationalism. We politicians need you badly. https://t.co/CCXzHtfuKt
— Yanis Varoufakis (@yanisvaroufakis)
19. März 2015